Category: Meinungen und Gedanken

  • Nepal ist cool

    Hm, habe ich hier irgendeinen Trend verpaßt?

    Eine Freundin von mir, die ich sehr schätze, auch wenn wir so selten miteinander zu tun haben, dass inzwischen vielleicht “Bekannte” angebrachter wäre, ist letztes Jahr mit einem selbstgebauten Wohnmobil (genauer: Wohnwagen auf LKW gepackt) über Land nach Nepal gefahren, um dort zu unterrichten.
    Ich fand das damals total toll, verrückt und einmalig und bewundere sie und ihren Freund noch immer sehr für diese Aktion.

    Umso mehr habe ich mich bei der heutigen Lektüre von Spiegel Online gewundert.
    Es gibt wohl einen deutschen Abiturienten, der genau das Gleiche macht und auf Spiegel Online
    davon berichtet.

    Aber, um ehrlich zu sein: da waren mir die persönlichen Mails aus dem Iran, der Türkei oder eben Nepal deutlich lieber… Danke an dieser Stelle nochmal dafür, Christine!

  • Die Crux des PageRanks

    Heute mal ein wenig Meta-Blogging von mir:

    Nachdem ich schon häufiger über bestimmte seltsame Google-Suchen gebloggt habe, dauerte es meist nicht lange, bis der Küchenserver selbst unter den Top 10 Ergebnissen zu finden war.

    Das erinnert mich dann jedesmal an Zurück in die Zukunft und die Hinweise des Docs, bloß nix in der Vergangenheit zu verändern, weil das sonst verheerende Auswirkungen auf die Gegenwart haben würde. Und dann hab ich immer ein schlechtes Gewissen.

    Manchmal hasse ich meinen Pagerank.

    übrigens: Top-Suchbegriff der Hits, die über Google reinkommen ist derzeit Amsinckstrasse 44.
    Dicht gefolgt von Schweinereien und Einweihungsparty…

  • Atomarer Aufwind

    Nachdem Nils bereits über eine Idiotie der US-amerikanischen Regierung bloggte, mußte ich heute leider feststellen, dass die ach so kultivierten Europäer ebenfalls die Atomkraft wieder für sich entdeckt haben.

    Zufall?

  • Donnerstags in Hamburg

    … in einer Kneipe mitten aufm Kiez, irgendwann nach Mitternacht:
    Aus den Boxen schallt “Viva Colonia” von den Höhnern und sämtliche auf der Tanzfläche anwesenden Menschen singen lauthals den Refrain mit.
    Frappierend: direkt danach spielt der DJ “Hamburg, meine Perle” von Lotto King Karl (kurz “Loddo”) und die gleichen Leute singen ebenfalls aus voller Kehle mit.

    In einem leichten Anfall von Identitätskrise habe ich selbst natürlich auch lauthals beide Lieder nach bestem (Text-)Wissen und Gewissen mitgesungen. Schließlich bin ich ein “Rheinlandman in Ham Burg” – so war doch der Text von Sting im Orginal, oder?

    Ebenfalls seltsam: diese Juso-Mädels. Ständig überhäufen sie einen mit Goodies. Diesmal jedoch keine Kondome wie noch vor drei Wochen, sondern Armbänder und Anti-Merkel-Buttons.

    Desweiteren gab es noch eine Einladung zu einer Jungwählerparty am Tag vor und einer Wahlparty am Tag nach meiner eigenen Einweihungsparty.

    Naja, nette Sachen, aber ich hab ja schon gewählt – Briefwahl sei dank. Das würde ich den auf der Einweihungsparty anwesenden Damen und Herren übrigens auch empfehlen, man weiß ja nie, in welchem Zustand man Sonntag aufwacht bzw. wie viel Verspätung der Zug so hat.

    Meine Entscheidung deckt sich übrigens quasi mit der, die der Wahl-o-Mat im zweiten Anlauf für mich getroffen hat, aber das war glaube ich eher intelligent guessing des Algorithmus.

    Ach, was ich gewählt habe? Tja, das fällt dann doch unter die Abteilung “Gebremster Schaum” und wird nicht öffentlich breitgetreten.