Category: General

  • 24.1.2002

    Nun, neue Runde Webtagebuch, weil wie versprochen täglich – naja, fast täglich: Nachdem ich heute am frühen Morgen mit Nils eine (oder eher ganz viele) Runde(n) Prügelpause gezóckt habe ( http://www.pruegelpause.lycos.de ) ging es ab in die Hochschule. Begonnen hat dieser letzte Vorlesungstag mit der Nachbesprechung unseres tollen Frauenförderprojekts ( http://www.informatik-inteactive.de )…

    … dort angekommen wurde dann das letzte Wochenende intensivst durchgesprochen (gähn), aber es schien so, als hätte zumindest das allen Beteiligten gefallen. Nach dem Mittagessen in der Mensa (oder was die Mensa halt so nennt) war dann die letzte Stunde Mathevorlesung meines Lebens (zumindest meines Grundstudiumlebens) zu hören. Außerdem war dies die letzte Stunde in diesem Semester! Nachdem ich diese überlebt hatte und mit Davids tatkräftiger Hilfe den ersten Schritt in Richtung funktionierendes Labor c017 getan.

    Der Nachmittag brachte dann, nachdem ich mich geistig schon auf Lernen eingestellt hatte, eine böse Überraschung; Homer war eingefroren (siehe auch Artikel dazu weiter unten). Nach einem gemütlichen Monitor-in-die-Küche-schleppen-und-bootenden-Kernel-aussuchen zeigte sich dann aber auch wieder zu meiner großen Freude der Login-Prompt.

    Der Rest des Abends war dann ganz dem Lernen gewidmet; außerdem kam Yvonne vorbei – da wir aber beide todmüde waren, gings früh ins Bett.

  • Küchenserver war down

    Skandal! Nach 70 Tagen treuem Dienst hat mich heute morgen der Küchenserver verlassen; er streikte bei 28facher CPU-Last und mußte daher neu gestartet werden.
    Was heißt das für Euch? Nicht viel, nur war heute von 6h morgens bis 18h der Küchenserver nicht erreichbar; weder für Mails noch per HTTP.
    Daher, hoffen wir, daß der Küchenserver beim nächsten Mal länger als 70 Tage durchhält.

  • 23.1.2002

    So, jetzt fange ich aber mit dem Webtagebuch an, ein kurzer Abriß, was ich jeden Tag so gemacht hab: Nun, nachdem ich gestern leider etwas verpennt habe, trudelte ich so gegen Mittag aus dem Bett; doch das, was ich da auf meinem Kopf sah, ähnelte eher einer Haarexplosion als einer Frisur….

    […]

  • Küchenserver-User werden

    Vielleicht kennst Du den Küchenserver schon und bist User – schön für Dich! Vielleicht kennst Du ihn aber nicht oder nur aus der Tagline in meiner Mail. Dann fragst Du dich bestimmt, was der Küchenserver ist und was er für Dich tun kann. Nun, einfach, Du kannst hier Webmail, SMTP-Services, Mailinglisten, Webspace mit Datenbanken und PHP, Perl und anderem Schnickschnack und einen vollwertigen SSH-Account bekommen. Wozu das alles? Nun, zum Entwickeln (CVS Server ist auch vorhanden), Surfen (der Küchenserver hat eine 768/128KBit Anbindung), als Heimat (die User helfen einander) und als Spielwiese (zum Austesten von Skripten und Javaprogrammen). Wenn Du jetzt ein Account haben möchtest, dann schreib einfach eine Mail an christian@kuechenserver.org und schon bald trudeln die Zugangsdaten ein.