Category: Hamburg

  • Zeitung für Hamburg

    The smaller Alster (Binnenalster) lake at dusk.Image via Wikipedia

    Wie in meinem Bekanntenkreis vielleicht bekannt ist, bin ich derzeit wieder häufiger und sehr gerne in Hamburg und auch tatsächlich zu Hause in meiner Wohnung anzutreffen.

    Schade ist nur, dass ich viel zu wenig davon mitbekomme, was denn gerade in meiner eigenen Stadt so abgeht:

    Wenn man von Hagenbecks 101tem Geburtstag erst am Tag danach erfährt, wenn man (fast) gar nicht mitbekommt, dass das Open Air Kino auf dem Rathausmarkt gefährdet war, dann wird es Zeit, die eigene Informationsversorgung zu optimieren.

    Da ich mich – nach Anschaffung einer elektrischen Zahnbürste, eines Schuhanziehers und Hausschuhen – eh schon für ein bürgerliches Leben entschieden habe, ist das Abonnement einer Tageszeitung also der konsequent nächste Schritt, um täglich frische, redaktionell aufbereitete und schnell zu erfassende Lokalinformationen zu erlangen.

    Hamburg ist ja bekanntermaßen ja auch eine Medienmetropole mit vielen Verlagen und noch mehr Druckerzeugnissen (darunter auch der Spiegel oder die Zeit), also sollte es ja nicht so schwierig sein, eine brauchbare Tageszeitung zu bekommen…. dachte ich!

    Die Alternativen stellen sich derzeit wie folgt dar:

    • Hamburger Abendblatt – Springer-Presse-Erzeugnis
    • Hamburger Morgenpost (Mopo) – auf Bildzeitungs-Niveau
    • Bild Hamburg – das Schlechteste aus Mopo und Abendblatt kombiniert
    • taz Hamburg – müsste man sich mal näher anschauen, mein Vorurteil ist: mir zu anstrengend

    So richtig klasse finde ich davon glaube ich kein Blatt. Werte Leserschaft, welche Alternative würdet Ihr denn an meiner Stelle wählen?

    Und wehe, hier kommt mehrheitlich Bild raus….

  • Konzertalarm

    Es wird langsam, auch wenn das Wetter uns andere Dinge sagen will, Sommer und damit geht auch die Zeit der großartigen Konzerte wieder los.

    Ein paar Karten habe ich auch schon gekauft, wer mich also zu den entsprechenden Konzerten begleiten möchte, der möge sich doch bei mir melden. Bislang gehe ich zu den meisten Veranstaltungen nämlich noch allein.

    Auf dem festen Programm stehen:

    • Ezio im Knust am 20.05. ab 21h
    • Kate Nash in der Großen Freiheit 36 am 10.06. ab 20h
    • Revolverheld im Stadtpark am 05.09. ab 19h

    Ich überlege noch bei

    • Lotto King Karl im Stadtpark (falls noch nicht ausverkauft)
    • Runrig im Stadtpark am 19.07. ab 19h

    Für weitere Konzertvorschläge bin ich natürlich jederzeit zu haben, insbesondere sofern diese in Hamburg passieren.

  • Hamburg kulinarisch

    Hm, fast verpeilt, aber dank Ronja doch noch wahrgenommen.

    In Hamburg gibt es vom 15. Februar bis 31. März in ein paar Restaurants (darunter auch die Riverkasematten und die Turnhalle, leider jedoch nicht Henssler und Henssler Aktionsmenüs, in denen man die Kochkunst der jeweiligen Lokalitäten preisbewußt ausprobieren kann.

    Über Verschleppungsvorschläge freue ich mich jederzeit sehr! 

  • ÖPNV zu Wasser

    Was für eine geniale Stadt dieses Hamburg doch ist, habe ich heute mal wieder gemerkt, als ich mit Annette, Nadine und Marcus zwecks Grillen an den Elbstrand gefahren bin.

    Mit Kugelgrill, Kohle, Decken, Isomatten, Grillgut und Getränken perfekt ausgestattet sind wir mit dem ÖPNV angereist und haben dabei auch die Hafenfähren verwendet. Die sind nämlich im normalen HVV-Tarif auch inklusive. Und was gibts Lässigeres, als mit dem Monatsticket des örtlichen Bus- und Bahnunternehmens bei strahlendem Sonnenschein übers Wasser zu schippern?