Category: Hamburg

  • Zukunftspläne

    Keine Angst, lieber Blogleser – jetzt wird’s nicht ernst und ich habe auch keinen Ring gekauft, um mich zu verloben. Nein, ich bin auch nicht schon verlobt.
    Es ist nur relativ schwierig, eine andere überschrift für die Dinge zu finden, die in der Zukunft liegen. Und die ich plane oder die für mich geplant werden. Das sind nunmal Zukunftspläne. Und genau die möchte ich Euch nun zwecks Abgleich mit Euren eigenen Terminkalendern o.ä. offenlegen.

    Auch wenn ich es unter “Verspätung” anders angekündigt habe, so werden die kommenden Wochen wohl doch ein wenig stressiger: Stufentreffen, Weihnachten bei meinen Eltern, bei Mels Eltern und wieder bei meinen Eltern, Berlin und der 21C3, LUUSA-Treffen mit dem fabulösen Marcus, der gerade mit seiner “World Tour 04/05” in Bonn überwintert und im Anschluß Silvester in David’s neuer Wohnung.

    Das neue Jahr beginnt dann auch direkt mit einem Trip nach Hamburg und anschließend einem Besuch in Aachen. Und der neue Job wird mich dann auch direkt am ersten Tag nach München führen. Warum ich das alles schreibe? Nun, hauptsächlich, damit ich bemitleidet werde 😉 – allerdings auch, weil ich schonmal vorsorglich ankündigen möchte, dass ich aufgrund dieses Chaos dieses Jahr keine Zeit für eine langfristige Geburtstagsplanung haben werde.

    Da es jedoch mein 25ter werden wird, werde ich auf jeden Fall am Wochenende, höchstwahrscheinlich am Samstag Abend, nach dem 27. Januar irgendwo in dieser Republik irgendwie feieren. Falls Ihr eine Idee habt, wie dieses “irgendwo” und “irgendwie” aussehen könnte, freue ich mich über Euren Kommentar.

  • Karo4tel

    Nachdem ich derzeit ein wenig Zeit habe, im Internet zu surfen, hatte ich auch die Gelegenheit, ein paar weitere Infos über mein zukünfiges Viertel zusammenzutragen. Schon als ich mit Mel in Hamburg war, um die Wohnung zu besichtigen und wir die Marktstraße entlangschlenderten, auf der sich der mit Sebastian vereinbarte Treffpunkt, das Café Oriental, befindet, fielen uns die zahlreichen sehr interessanten Modeläden auf, die mich sofort an Londons trendige Läden in Soho oder Chinatown erinnert haben. Und Google hat mir recht gegeben. Es scheint, als sei ich durch Zufall in Hamburgs wohl derzeit schönste und trendigste Wohngegend geraten, das sog. Karoviertel. Hier gibt es viel Kunst, Kultur auf einem bodenständigen Niveau und der Stadtteil ist größtenteils von jungen Menschen bewohnt. Nähere Infos findet Ihr hier, hier, hier und hier.
    Einen visuellen Eindruck vermitteln diese und diese Internetseiten, statistische Daten finden sich hier
    und Formen von Selbstdarstellungen der Bewohner dieser Viertel hier und hier.

    Es scheint also, als hätte ich blind ins Schwarze getroffen. Jetzt muss ich es nur noch schaffen, in diesem Viertel auch eine eigene bezahlbare Wohnung zu finden. Für Tips diesbezüglich und sachdienliche Hinweise bin ich jederzeit empfänglich.

  • Home sweet home

    Das kann ich demnächst wohl über Hamburg sagen, denn inzwischen habe ich nach kurzer WG-Zimmer-Suche auch eine neue Behausung gefunden. Diese befindet sich im Stadtteil Sankt Pauli in der
    Karolinenstr. 23
    im zweiten Stock und wird ab Anfang Januar Heimat für mein Bett, meinen Schreibtisch und andere kleine Bommeleien bieten.

    Die Wohnung ist derzeit zwar noch in einem am ehesten als “interessant” zu bezeichnenden Zustand, allerdings wird sich das bis zum 1.1., wenn Sebastian – mein WG-Vermieter – die Wohnung übernimmt, hoffentlich bessern. Ansonsten werde ich wohl Anfang des Jahres Gelegenheit haben, meine Erfahrungen im Bereich Tapezieren und Streichen zu vergrößern.

    Ich sehe jedoch Potential in der Wohnung und darüber hinaus ist die Lage relativ zentral und die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel läßt keine Wünsche übrig; direkt vis-a-vis befindet sich eine U-Bahn-Haltestelle, die direkt Richtung City führt. Außerdem befindet sich unten im 8-Parteien-Haus ein Café / ital. Restaurant und in Steinwurfnähe ein anderes Café, das Afri Cola und Club Mate im Ausschank hat.

    Durch die Verspätung (s.u.) denke ich, dass ich den Umzug auch alleine ohne fremde Hilfe durchgezogen bekomme; es sind ja nicht viele Teile, die ich in das Zimmer transportieren muß. Sofern ich klar denken kann, werde ich dann auch mal die Pläne für die angekündigte “Das Leben ist toll” – Party in Angriff nehmen. Nähere Infos dann hier, allerdings wahrscheinlich dann auch erst nach Berlin.

  • Verspätung

    Damit werde ich wohl bald – wenn Dienstreisen per Bahn zu meinem Alltag gehören, genug zu tun haben. Eine Verspätung der etwas anderen – und nicht unbedingt unerfreulichen – Art habe ich jedoch heute beim Studium meines Arbeitsvertrags bemerkt. Ich fange in Hamburg nicht wie angekündigt am 1.1. (also realistisch 3.1.) an, sondern stattdessen am 17.1.
    Nun, warum empfinde ich das als gut? Ganz einfach, weil ich so ein wenig mehr Luft habe, um Umzug, Eingewöhnung und Orga für die neue Stadt durchzuziehen und ich so nicht parallel zum Job stressig umziehen, Wohnung suchen usw. muß. Außerdem hoffe ich so, mich schon vorab ein wenig in der Stadt orientieren zu können. Einen ersten Versuch starte ich übrigens morgen, wenn ich mir ne WG am Steindamm (also nicht unbedingt in der besten Gegend Hamburgs) anschaue.

    Apropos orientieren – zum wirklich richtig pudelwohl fühlen, fehlen mir neben den bereits erwähnten Dingen noch weitere Kleinigkeiten in der Hansestadt:

    ein Getränkehändler der Kölsch (insb. Reissdorf, Mühlen, früh – in der Reihenfolge), Afri-Cola am Besten in 0,2l und Orangina führt – also sone Art “Europe Spirits”
    ein lokaler Schorecowboy (danke König für diesen Ausdruck – er meinte damit “Händler”) für ClubMate
    – ein Schreibwaren-alles-hab-Laden (eine Kreuzung aus Orloff und Papierlädchen mit einer Prise Copyshop)
    – ein ordentliches, von echten native speakern geführtes Irish Pub, das Karaoke-Abende anbietet

    Wie immer, wenn jemand da was kennt – melden!

    Nachtrag: meine beiden ersten Probleme hat google ganz hervorragend gelöst:
    Ich werde wohl Getränke Höpner nach meinem Umzug einen kurzen Besuch abstatten – die haben Club Mate, Orangina, Afri UND Reissdorf da…