Category: Hamburg

  • ÖPNV zu Wasser

    Was für eine geniale Stadt dieses Hamburg doch ist, habe ich heute mal wieder gemerkt, als ich mit Annette, Nadine und Marcus zwecks Grillen an den Elbstrand gefahren bin.

    Mit Kugelgrill, Kohle, Decken, Isomatten, Grillgut und Getränken perfekt ausgestattet sind wir mit dem ÖPNV angereist und haben dabei auch die Hafenfähren verwendet. Die sind nämlich im normalen HVV-Tarif auch inklusive. Und was gibts Lässigeres, als mit dem Monatsticket des örtlichen Bus- und Bahnunternehmens bei strahlendem Sonnenschein übers Wasser zu schippern?

  • Hafengeburtstags-Reminder

    Vom 11.-13. Mai ist mal wieder in unserer schönen Stadt Hafengeburtstag. Der 818te sogar schon. Gibt tolles Programm und viel Tam-Tam.

    Problematisch ist nur, dass es für den Samstag einen ziemlich großen Interessenskonflikt (ich sag nur 33. Spieltag) gibt….

    Wer aber insbesondere von den Hamburgern Samstag Abend oder Sonntag da hin möchte – Kommentarfunktion kennt Ihr (Rolf, Jörge (liest der das Weblog hier eigentlich), Martin, Simone, Inka, Marcus) doch hoffentlich, oder?

  • Port 20 – Hackerspace in Hamburg

    Nachdem ich letztens ein wenig über Hackerspaces philosophiert hatte, waren die letzten Tage in Hamburg insbesondere in der Diskussion mit Marcus recht produktiv.

    Das Projekt Hackerspace in Hamburg hat einen Arbeitstitel bekommen – “Port 20“, in Anlehnung an den Hafen sowie die Postleitzahl der Speicherstadt – und verfügt auch über den ersten Entwurf einer Website.

    Wer sich an dem Projekt beteiligen möchte, ist natürlich herzlich eingeladen, das zu tun. Und wer sich noch immer fragt, was ein Hackerspace eigentlich ist, der sollte sich den Netzladen und das Metalab einmal genauer anschauen. Aber auch das Fundbureau ist vielleicht einen näheren Blick wert.

    Nächste Schritte: noch mehr Befürworter finden, Raum finden, Finanzierungsplan aufstellen

  • Wohnen in Hamburg

    … zumindest wenn man zu Besuch ist möchte man wennschon, dann auch in einem der Design Hotels der Stadt

    Mit den beiden letztgenannten Hotels habe ich persönlich sehr gute Erfahrungen in meiner Prä-Hamburg-wohnen – Zeit gemacht. Zu den beiden anderen Hotels kann ich nix sagen, aber vielleicht äußert sich ja Scotty zu zumindest einem davon??

    Und: wenn die obengenannten Locations mal ausgebucht sind oder Ihr Euch doch zu jung dafür fühlt – auf meiner Lieblings-Hostel-Seite Backpackernetwork sind auch noch ein paar Hostels für Hamburg zu finden…

    Allerdings gilt natürlich weiterhin: auch Christians Luftmatraze ist für Gäste immer wieder gerne zur Verfügung gestellt..