Category: Hamburg

  • Schwarzweiß-Fotoautomat in Hamburg

    Rari, die ich übrigens durch gegenseitiges Referrer-Lesen kennengelernt habe, hat früher immer sehr viel Spaß mit Fotoautomaten gehabt.

    Ich selbst habe in meiner Jugend leider nie lustige Streifenfotos mit bester Freundin/bestem Freund/Person, die gerade in meiner Nähe war gemacht und geteilt, aber ich kann die Faszination, die von diesen Dingern ausgeht, insbesondere, wenn man sich im Jeansjackenfrauen-Retrolook dort mit Grimassen ablichten läßt (vergleiche auch das Foto im dazugehörigen Wikipedia-Eintrag).

    Leider scheint es aber dieser Tage nur digitale Automaten zu geben, deren Spaßfaktor doch eher gegen Null tendiert. Daher möchte ich hier Werbung für Rari’s Suche machen: falls Ihr durch Zufall einen analogen Fotoautomaten in Hamburg, Bremen oder Umgebung kennt, sagt Ihr doch bescheid!

    [(Liebe ist…) wie Malaria – Lotto King Karl; am Schreibtisch]

  • Schwarzweiß-Fotoautomat in Hamburg

    Rari, die ich übrigens durch gegenseitiges Referrer-Lesen kennengelernt habe, hat früher immer sehr viel Spaß mit Fotoautomaten gehabt.

    Ich selbst habe in meiner Jugend leider nie lustige Streifenfotos mit bester Freundin/bestem Freund/Person, die gerade in meiner Nähe war gemacht und geteilt, aber ich kann die Faszination, die von diesen Dingern ausgeht, insbesondere, wenn man sich im Jeansjackenfrauen-Retrolook dort mit Grimassen ablichten läßt (vergleiche auch das Foto im dazugehörigen Wikipedia-Eintrag).

    Leider scheint es aber dieser Tage nur digitale Automaten zu geben, deren Spaßfaktor doch eher gegen Null tendiert. Daher möchte ich hier Werbung für Rari’s Suche machen: falls Ihr durch Zufall einen analogen Fotoautomaten in Hamburg, Bremen oder Umgebung kennt, sagt Ihr doch bescheid!

    [(Liebe ist…) wie Malaria – Lotto King Karl; am Schreibtisch]

  • 11.11. in Hamburg – StäV, wir kommen

    Traditionen gilt es zu pflegen. Und wenn man etwas einmal gemacht hat, dann ist das ja quasi eine Tradition, zumindest in den schnelllebigen und meist gerade erst entstandenen Umgebungen, die ich meine peer groups nenne.

    Daher werde ich zusammen mit lieben Freunden wie Marcus und Thomas sowie ein paar Kollegen von jeweils Marcus und mir (ggf. wird das sogar der Kulturevent des Monats in Marcus’ Firma) am 11.11. Sessionseröffnung in der StäV feiern. Rari wird als bekennende Karnevalshasserin jedoch auch als gebürtige Rheinländerin der Veranstaltung eher fernbleiben.

    Dieses Jahr hat sich Christoph, der Betriebsleiter Saalchef der Ständigen Vertretung besonders ins Zeug gelegt und ein tagesfüllendes Programm ausgearbeitet.
    Kurz zusammengefasst hier die Highlights:

    – ab 11:11h wird in der StäV gefeiert
    – um 13:11h wird es den 1. Hamburger Karnevalszug von der StäV zum Rathaus (okay nicht so weit, aber immerhin ganz passabel) geben
    – danach geht es dann weiter in der StäV bis der Laden schließt

    Günstigerweise fällt dieses Event auf einen Samstag, so dass man das Programm auch vollständig mitmachen kann. Da die StäV allerdings auch aufgrund der Tatsache, dass die Party eben auf einen Samstag fällt, voraussichtlich brechend voll sein wird, gibt es diesmal einen Kartenvorverkauf: seit dem 09.10. können Partykarten für 11 EUR erworben werden.

    Wer also dabei sein möchte, möge sich frühzeitig melden. Und für alle Nicht-Rheinländer oder Menschen, die lange im Rheinland gelebt haben: textuelle Unzulänglichkeiten können am Wochenende vorher beim Einsingen in den “Hamburger” Karneval am 4.11.2006 ab 20:30 in der StäV überwunden werden.

    Details zu dem kompletten Themenkomplex könnt Ihr unter http://www.karneval-in-hamburg.de/, Christophs privater Infoseite, erfahren. Anscheinend will er auch einen Karnevalsverein gründen. Ich bin ja mal gespannt…

    Euch allen zumindest erstmal ein herzliches “Hamburg, Alaaf”!

  • 11.11. in Hamburg – StäV, wir kommen

    Traditionen gilt es zu pflegen. Und wenn man etwas einmal gemacht hat, dann ist das ja quasi eine Tradition, zumindest in den schnelllebigen und meist gerade erst entstandenen Umgebungen, die ich meine peer groups nenne.

    Daher werde ich zusammen mit lieben Freunden wie Marcus und Thomas sowie ein paar Kollegen von jeweils Marcus und mir (ggf. wird das sogar der Kulturevent des Monats in Marcus’ Firma) am 11.11. Sessionseröffnung in der StäV feiern. Rari wird als bekennende Karnevalshasserin jedoch auch als gebürtige Rheinländerin der Veranstaltung eher fernbleiben.

    Dieses Jahr hat sich Christoph, der Betriebsleiter Saalchef der Ständigen Vertretung besonders ins Zeug gelegt und ein tagesfüllendes Programm ausgearbeitet.
    Kurz zusammengefasst hier die Highlights:

    – ab 11:11h wird in der StäV gefeiert
    – um 13:11h wird es den 1. Hamburger Karnevalszug von der StäV zum Rathaus (okay nicht so weit, aber immerhin ganz passabel) geben
    – danach geht es dann weiter in der StäV bis der Laden schließt

    Günstigerweise fällt dieses Event auf einen Samstag, so dass man das Programm auch vollständig mitmachen kann. Da die StäV allerdings auch aufgrund der Tatsache, dass die Party eben auf einen Samstag fällt, voraussichtlich brechend voll sein wird, gibt es diesmal einen Kartenvorverkauf: seit dem 09.10. können Partykarten für 11 EUR erworben werden.

    Wer also dabei sein möchte, möge sich frühzeitig melden. Und für alle Nicht-Rheinländer oder Menschen, die lange im Rheinland gelebt haben: textuelle Unzulänglichkeiten können am Wochenende vorher beim Einsingen in den “Hamburger” Karneval am 4.11.2006 ab 20:30 in der StäV überwunden werden.

    Details zu dem kompletten Themenkomplex könnt Ihr unter http://www.karneval-in-hamburg.de/, Christophs privater Infoseite, erfahren. Anscheinend will er auch einen Karnevalsverein gründen. Ich bin ja mal gespannt…

    Euch allen zumindest erstmal ein herzliches “Hamburg, Alaaf”!