Category: Hamburg

  • Liebeserklärung an Hamburg

    Bei meinen Streifzügen durch das Web hab ich diese Liebeserklärung an meine neue Heimatstadt gefunden, der ich kaum noch was hinzufügen kann:

    Was ich an Hamburg liebe:

    Nach einer langen Nacht am frühen morgen durch den Dunst an der Elbe laufen; den Hafen erwachen sehen; die ersten Werftarbeiter das Metall klirren hören; bis zum Strand Pauli, die Schreier auf dem Fischmarkt hören; die Kälte des Wassers, wenn die Flut wiederkommt; das Schreien der Möwen; der Geruch der Speicherstadt – die Mischung der Gewürze und Teppiche; im Sommer im Alex am Jungfernstieg sitzen und den Touristen winken, die eine Stadtrundfahrt machen; von unten im Alsterhaus hoch an die Decke gucken; durch St. Georg laufen; nachts am Elbstrand am Lagerfeuer sitzen und Containerschiffe zählen; an den Landungsbrücken stehen und den Kreuzfahrtschiffen winken; im Winter um die Alster flanieren und den Weihnachtsbaum angucken; im HTC mit dem Glasfahrstuhl rauf und runter fahren; sich im Dungeon gruseln und im MiWuLa staunen; das Licht auf der Reeperbahn; die Atmosphäre im Portugiesenviertel; nachts mit der Hochbahn durch Mitte fahren und mir die Lichter angucken; die Lichtspielorgel bei Planten und Blomen; wenn es warm ist am Elbstrand liegen; über den Altonaer Balkon spazieren; mit der Fähre ins Alte Land übersetzen, dort Fahrradfahren und Kirschen essen; in der Lüneburgerheide ausreiten; einen Tag an die Ostsee fahren; ungeduldig darauf warten, dass das Schiff wieder anlegt um wieder an zu heuern; sich aufm Kiez die Schaufenster ansehen; durch die Holstenstraße gehen und noch drei Stunden später den Geruch des Bieres in der Nase haben; über den Campus laufen; im Schanzenpark in der Sonne liegen…

    Hamburg ist einfach eine der schönsten Plätze, und je länger man hier lebt, umso mehr wird man das verstehen…

  • 10 Dinge…

    … von denen ich glaube, dass man sie in Hamburg gesehen haben sollte, poste ich hier aus aktuellem Anlass:

    – den Michel
    – den alten Elbtunnel
    – den Aussichtsturm in der Speicherstadt (View Point)
    – die Reeperbahn-Seitenstraßen Talstraße und Hamburger Berg
    – die Binnenalster und die neue Alsterpromenade
    – das Gastwerk
    – das Planetarium und den Stadtpark
    – das Stilwerk
    – den Ohlsdorfer Friedhof
    – das Rathaus

    Mir selbst fehlen von diesen Punkten jedoch auch noch ein paar; so habe ich bislang das Planetarium von innen genausowenig wie das Rathaus gesehen, war noch nicht im Stilwerk und auch der Ohlsdorfer Friedhof steht noch auf meiner Todo-Liste.

    Details zu den obengenannten Locations und warum man sie gesehen haben sollte, werde ich vielleicht bald in einer neuen Kategorie namens 10 Plätze nachreichen.

  • 10 Dinge…

    … von denen ich glaube, dass man sie in Hamburg gesehen haben sollte, poste ich hier aus aktuellem Anlass:

    – den Michel
    – den alten Elbtunnel
    – den Aussichtsturm in der Speicherstadt (View Point)
    – die Reeperbahn-Seitenstraßen Talstraße und Hamburger Berg
    – die Binnenalster und die neue Alsterpromenade
    – das Gastwerk
    – das Planetarium und den Stadtpark
    – das Stilwerk
    – den Ohlsdorfer Friedhof
    – das Rathaus

    Mir selbst fehlen von diesen Punkten jedoch auch noch ein paar; so habe ich bislang das Planetarium von innen genausowenig wie das Rathaus gesehen, war noch nicht im Stilwerk und auch der Ohlsdorfer Friedhof steht noch auf meiner Todo-Liste.

    Details zu den obengenannten Locations und warum man sie gesehen haben sollte, werde ich vielleicht bald in einer neuen Kategorie namens 10 Plätze nachreichen.

  • WG Parties in Hamburg

    Während ich einem lieben, wohnungslosen Bald-Hamburger durch eine kurze Recherche der allgemeinen WG-Lage helfen wollte, bin ich auf eine interessante Sache gestoßen:

    Offensichtlich durch einen Artikel in der Neon inspiriert, der von lösungsorientierten Ansätzen für die desolate Wohnsituation in Paris berichtete, gibt es seit Kurzem in Hamburg auch eine WG-Party. Das Konzept dieser Parties ist schnell erklärt:

    Anstatt durch zahllose Badezimmer zu schlappen oder zahllose Menschen durch das eigene Bad schlappen zu lassen, treffen sich hier WG-Suchende und WG-Zimmer-Bietende in einer Kneipe zum Bierchen und gemeinsamen Beschnuppern.

    In Paris scheint das Konzept gut zu funktionieren, hier dauert es im Durchschnitt laut Neon Artikel nur 3 Wochen, bis man eine wirklich nette WG gefunden hat. Da gibts die Parties aber auch in wöchentlicher Frequenz. Hamburg ist leider erst bei “monatlich” angekommen und die aktuelle Party war genau – vorgestern.. sorry, zu spät gesehen Marcus!

    Lustig fand ich dabei jedoch nur, dass die WG-Such-Party in der Location stattgefunden hat, in der man sich selbst wie auf einer WG-Party fühlt, bei der man nicht eingeladen ist und somit schonmal das passende Feeling vorprogrammiert ist.
    Eingeweihte werden wissen, dass hier natürlich nur die legendenbildende 3-Zimmer-Wohnung gemeint sein kann, in der auch ich schon zahlreiche nette Abende verbracht habe. Daher: die 3-Zimmer-Wohnung lohnt immer einen Besuch; gerade und insbesondere wenn man ein WG-Zimmer sucht…