Category: Hamburg

  • Einweihungsparty-Infos II

    Heute:

    Anreise

    Meine genaue Adresse findet Ihr in Kartenmaterialform unter
    http://mail.map24.de/christianlouis
    Hier könnt Ihr auch den Weg per PKW zu mir nach Hause planen.

    Wenn Ihr zu Fuß vom Bahnhof kommen wollt, gebt einfach als Startadresse “POI” und “Bus, Bahn, U-Bahn”, “Hauptbahnhof Nord” und Ort “Hamburg” an. Dann seht Ihr die entsprechende Wegbeschreibung.

    Per ÖPNV kann man mit dem Bus vom Hauptbahnhof bis zur Haltestelle Lippeltstr. anreisen. Hier bieten sich die Linien 120 und 112 an. Infos findet Ihr unter http://www.geofox.de/base/initPersonalSchedule.do, dem Online-Fahrplan des HVV.
    Wenn Ihr da dann bei der Fahrplanübersicht auf die Haltestellennamen klickt, dann seht Ihr auch einen jeweiligen Umgebungsplan.

    Parkmöglichkeiten für Autos und Fahrräder gibts im Innenhof mehr als genug. Ich hoffe, damit fast alle Fragen zur Anreise beantwortet zu haben. Falls noch Fragen übriggeblieben sind, so ruft einfach kurz unter meiner Festnetznummer oder mobil (siehe Posting von gestern) durch.

    Getränke
    Nach zwei netten Telefonaten mit ortsansässigen Getränkehökern kann ich folgende Ergebnisse vermelden:

    Es wird diverse Sorten alkoholische und antialkoholische Getränke geben, genauer:

    • Afri Cola
    • Premium Cola
    • Coca Cola und div. andere CCEAG-Produkte
    • Orangina
    • Club Mate
    • Flora Power
    • Ginger Ale
    • Mineralwasser
    • Cranberrysaft
    • Desperados
    • Flens Gold
    • Astra
    • Früh Kölsch vom Fass (10l)
    • Reissdorf Kölsch(0,5l Flaschen)
    • Wodka
    • Tequilla

    sowie höchstwahrscheinlich:

    • Fritz Zitronenlimo
    • Strongbow Cider

    Werbung für die entsprechenden Mate-Shore-Cowboys gibts dann die Tage.

    Das Logistikproblem hat sich jetzt “nur” noch auf das Einsammeln div. Kästen von nicht-liefernden Getränkehändlern reduziert. Danke aber nochmal an all diejenigen Rheinländer unter Euch, die mir logistische Hilfe angeboten haben!

  • Wochenplanung KW 37

    Total langweilig:
    Montag bis Sonntag in Hamburg
    Montag Termin beim Zahnarzt, Freitag Verabredung zum Joggen und ggf. Jungwählerparty, Samstag eigene Einweihungsparty, Sonntag ggf. Wahlparty
    Dazwischen dann noch ein wenig arbeiten.

    Mit Mexico oder Wien – da treibt sich diese Woche nämlich eine gute Freundin herum – kann ich irgendwie nicht mithalten…. aber, da gäbs ja keine bahn.bonus Punkte, sondern nur doofe Flieger-Meilen. Daher bin ich auch nicht neidisch auf sie 😉

  • Donnerstags in Hamburg

    … in einer Kneipe mitten aufm Kiez, irgendwann nach Mitternacht:
    Aus den Boxen schallt “Viva Colonia” von den Höhnern und sämtliche auf der Tanzfläche anwesenden Menschen singen lauthals den Refrain mit.
    Frappierend: direkt danach spielt der DJ “Hamburg, meine Perle” von Lotto King Karl (kurz “Loddo”) und die gleichen Leute singen ebenfalls aus voller Kehle mit.

    In einem leichten Anfall von Identitätskrise habe ich selbst natürlich auch lauthals beide Lieder nach bestem (Text-)Wissen und Gewissen mitgesungen. Schließlich bin ich ein “Rheinlandman in Ham Burg” – so war doch der Text von Sting im Orginal, oder?

    Ebenfalls seltsam: diese Juso-Mädels. Ständig überhäufen sie einen mit Goodies. Diesmal jedoch keine Kondome wie noch vor drei Wochen, sondern Armbänder und Anti-Merkel-Buttons.

    Desweiteren gab es noch eine Einladung zu einer Jungwählerparty am Tag vor und einer Wahlparty am Tag nach meiner eigenen Einweihungsparty.

    Naja, nette Sachen, aber ich hab ja schon gewählt – Briefwahl sei dank. Das würde ich den auf der Einweihungsparty anwesenden Damen und Herren übrigens auch empfehlen, man weiß ja nie, in welchem Zustand man Sonntag aufwacht bzw. wie viel Verspätung der Zug so hat.

    Meine Entscheidung deckt sich übrigens quasi mit der, die der Wahl-o-Mat im zweiten Anlauf für mich getroffen hat, aber das war glaube ich eher intelligent guessing des Algorithmus.

    Ach, was ich gewählt habe? Tja, das fällt dann doch unter die Abteilung “Gebremster Schaum” und wird nicht öffentlich breitgetreten.

  • Verpasst

    Stellt Euch vor, es ist Alstervergnügen, und keiner geht hin.
    Wenn alle Hamburger so drauf wären wie ich, dann könnte das schon passieren…. und das wäre doch echt schade.

    Ich habe mir dann auch die Tage ein 14tägiges Probeabo des Hamburger Abendblatts geordert, um nicht gänzlich von dem Leben um mich herum abgeschnitten zu sein…