Gerade frisch gesehen: es wird definitiv ein paar Vorträge auf dem 22C3 geben, auf denen man mich definitiv finden wird. Insbesondere der Vortrag von TheGrugq klingt überaus interessant, gerade wenn man sich mit VoIP / IP-Telefonie im Allgemeinen recht gut auskennt. Mal sehen, ob er Licht in das Dunkel des ersten VoIP-Angriffs bringen kann.
Category: Security
Falsch zitiert
Ich hasse es, wenn Zitate aus einem Interview, die im Rahmen eines Artikels veröffentlich werden (in diesem Fall ein Computerwoche-Artikel) dann von anderen Journalisten total verfälschend zusammengefasst werden.
Ich glaube, es wird wirklich Zeit, dass ich mich einmal umfassend zum Thema “Ist Internet-Telefonie unsicher” in Form eines Essays äußere. Vielleicht schreibe ich dann noch einen zweiten Essay zum Thema “Internettelefonie und der Unterschied zu firmeninterner IP-Telefonie”.
FrOSCon ahoi!
Nun, da der Schleier auf Planet LUUSA nun endlich gelüftet ist, kann auch ich endlich über die FrOSCon bloggen, um den Google Page Rank in unermessliche Höhen zu treiben.
FrOSCon, das ist eine Idee der üblichen Verdächtigen, genauer deren Schnittmenge aus LUUSA und FH-Studenten / Fachschaftsverdächtigen.
Und da ich Regular in #luusa bin, bin ich natürlich auch mitbeteiligt an der Orga. Zumindest, soweit das aus Hamburg machbar ist. Aber bald haben wir hier oben eh unsere eigene LUUSA-Dependance. Oder wir entern einfach Hamburg.pm 😉
Nun, was ich eigentlich sagen wollte: die FrOSCon, also die Free and Open Source (Software) Conference, wird im April 2006 Sankt Augustin derbe rocken. Wir planen in 5 parallelen Tracks erstklassige Vorträge zum kompletten Themengebiet an den Start zu bekommen und das Ganze zu einem Spottpreis von 5 EUR anbieten zu können.
Um diesen Preis halten zu können, brauchen wir jedoch noch tatkräftige Sponsoren. Falls also jemand von Euch eine Idee hat, welcher Milliardär oder welche geniale Open-Source-affine IT Firma den Event sponsorn könnte – für Infos sind wir jederzeit dankbar.
Genauso gern gesehen sind übrigens Helfer! Insbesondere Journalisten oder Journalistikstudenten und ggf. Eventmanager sind nie verkehrt. Meldet Euch doch einfach bei uns.
Phil Zimmermann zum Thema VoIP Security
Wired hat hier einen Artikel über ein neues, von Phil Zimmermann entwickeltes Programm, dass er demnächst vorstellen möchte.
Das Ding scheint vielversprechend zu werden, wenn auch nicht auf offenen, bereits vorhandenen Standards zu fußen. Sobald er nähere Infos veröffentlich hat, werde ich dazu natürlich auch konzeptionell Stellung nehmen. Denn: VoIP-Security ohne PKI oder zumindest dezentrale Web-of-Trusts halte ich für stark hinterfragenswert. We’ll see.
PS: Danke an Sebastian für den Hinweis auf den verlinkenden Slashdot-Artikel