Category: Security

  • Networking

    Nun, ich mag das eigentlich nicht so, aber nachdem ich schon ins Orkut-Netz gegangen bin, hat mich nun auch das totale Networking-Fieber bei OpenBC gepackt. Falls also irgendwer von Euch bei OpenBC Mitglied ist und ich ihn noch nicht in mein Netzwerk aufgenommen habe.. go ahead! Besonderes interessiert bin ich natürlich an Kontakten im Bereich Security, VoIP und Hamburg. Allerdings auch an guten alten Freunden und ehemaligen Kollegen (wobei ich da nur zwei bislang in OpenBC gesehen habe…).

    Ach, warum man das braucht – das weiß ich übrigens auch nicht. Haben sich wahrscheinlich Nicht-Blogger ausgedacht. Denn, Bloggen ist, so finde ich, eine wunderbare Art, herauszufinden, was Freunde gerade so treiben. Braucht man kein OpenBC zu. planet.*clique*.org reicht da vollkommen aus.

    übrigens findet das auch eine gute Freundin von mir, die jetzt auch ein eigenes Blog betreibt – kein Wunder, schließlich liest diese Luxusfrau ja auch Bedienungsanleitungen, kann mit Handies und PDAs umgehen und interessiert sich für Digicams und gmail-Accounts. Allerdings kann ich auf dieses Blog leider nicht verlinken, da die gute Dame es, aufgrund von allzu neugierigen Ex-Freunden, hat passwortschützen lassen. Aber, dennoch willkommen in der Blogger-Community, S.!

  • In die Karten schauen

    … kann man mir jetzt auch. Heute erwartete mich eine kleine überraschung in der Firma. Mein erster Stapel Visitenkarten ist eingetroffen. Hier der Beweis:

    Visitenkarte Christian

  • Schneetreiben

    Faszinierend – meinen ersten Schnee habe ich in Hamburg auch schon erlebt; am 27. Januar trat ich auf die Straße und prompt in den ersten Neuschnee: interessantes Bild, Hamburg in Weiß zu erleben, auch wenn es nur geschätzte 2cm Schneedecke waren.

    Auch eine Art, den eigenen Geburtstag zu feiern, dachte ich mir. Der Resttag brachte, wie auch der Tag zuvor, Wissen über Virenscanner, zentrale Managementkonsolen und eine Personal Firewall – ach, und ein Polo-Shirt des Virenscanner-Herstellers. Irgendwie mag ich diese Schulungswochen 🙂

    Nachdem ich dann am Wochenende meinen Geburstag in Köln nachgefeiert habe (danke nochmal an alle Anwesenden) – wbx hat auch einen Bericht gebloggt – ging es am Anfang der Woche dann ‘gen München. Hier – ich befinde mich schon die zweite Woche in dieser Stadt – sind die Schneedichten jedoch leicht größer. Und Schnee kann ganz schön doof sein. Doof sind auch ganz andere Dinge, aber naja….

    Wo war ich stehengeblieben? Ach genau: der größte Teil der letzten Woche stand ganz im Zeichen Redmonds. Interessant war an dieser Veranstaltung nur, dass Windows und Christian sich offensichtlich nicht wirklich vertragen; anders kann ich mir die regelmäßigen, trotz anwesendem MVP kaum zu troubleshootenden Problemchen und Abstürze, die mit schöner Regelmäßigkeit zunächst alle 4 Stunden, später dann deutlich häufiger passiert sind, erklären.

    Es ist also nicht so, als würde ich Windows aus Prinzip nicht mögen; ich habe nur den Eindruck, dass Windows und ich uns nicht besonders gut verstehen… Vielleicht ändert sich das, wenn ich meine erste Microsoft-Zertifizierung in der Tasche habe. Fragt nicht.

  • Küchenserver down

    Nun, ein wenig peinlich ist es ja schon für einen Security System Engineer, aber der Küchenserver ist leider Opfer eines kleinen Perl-Wurms geworden. Daher war meine kleine, aber feine Webpräsenz ein paar Tage unerreichbar; auch meine Mails kamen daher nicht unbedingt direkt bei mir an. Ich bitte daher um Euer Verständnis und – datet mal Euer awstats up, wenn Ihr noch Versionen < 6.3 verwendet. Könnte sonst ungut enden....Tja, kommt davon, wenn man die Tage mit Arbeiten und nicht mehr mit ps aux lesen verbringt 😉 Details über die letzten zwei Wochen gibt es übrigens in einem eigenen Beitrag gleich zu lesen...Bei unserer kleinen Elite-LUUG tut sich übrigens im Cyberspace auch Einiges. Unser Chat hat nun endlich megasus und ebenso 0wnen wir jetzt auch einen eigenen Planeten. Danke von dieser Stelle an Lars und Marcus für die Umsetzung…