Category: VoIP

  • Verlässliche Verspätungen

    Komische Tage gestern und heute:
    Meinereiner war im Rheinland an der Grenze zum Ruhrgebiet (Ratingen) unterwegs, um die Kunde von der sicheren IP-Telefonie weiterzutragen (im Rahmen einer Veranstaltung, die sich “Mittwochs bei CC” nennt). Dabei konnte ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, auch mal bei meinen Eltern und Mel vorbeizuschauen und dadurch kam ich dreimal innerhalb von 2 Tagen am Altelco an der A40 vorbei.

    Das mag nach nicht viel klingen, jedoch hat das Ganze meine “die Welt ist viel zu klein” – Theorie nur bestärkt. Das und die Tatsache, dass auch im hohen Norden Menschen seltsame Verknüpfungen mit meiner Heimatstadt haben. Oder mit dem großen Chemieunternehmen da. Oder mit beidem.
    Vielleicht denke ich auch einfach nur zu schnell an komische Zufälle. Vielleicht ist das ja auch eine Form von Paranoia, die man ja vielen Kollegen aus meiner Zunft nachsagt?

    Und auch die Bahn zeigte sich bei der heutigen Heimreise von komischen Zufällen geprägt. Der Regionalexpress, der mich nach Dortmund brachte, hatte zwar knappe 10 Minuten Verspätung und das bei einem Umsteigezeitfenster von 9 Minuten – aber die Bahn hatte ja ein Einsehen mit armen Reisenden; deswegen hatte mein Anschlußzug die gleiche Verspätung. Das nenne ich doch mal mitgedacht 😉

  • voip-security.de online

    So, langsam wird es echt und wirklich Zeit.
    Nachdem ich alleine heute schon wieder zwei Anfragen in Bezug auf Sicherheit und VoIP bekommen habe (und ich habe mich über beide sehr gefreut), sollte ich in der Tat die Community zum Thema mal langsam aber sicher ins Web schubsen.
    Naja, und deswegen ist http://www.voip-security.de jetzt auch online – powered by Drupal.
    Falls jemand Autorenrechte haben möchte – einfach ne Mail schreiben, ich würde mir n Loch in den Bauch freuen.
    Go, check it out!

  • Networking

    Nun, ich mag das eigentlich nicht so, aber nachdem ich schon ins Orkut-Netz gegangen bin, hat mich nun auch das totale Networking-Fieber bei OpenBC gepackt. Falls also irgendwer von Euch bei OpenBC Mitglied ist und ich ihn noch nicht in mein Netzwerk aufgenommen habe.. go ahead! Besonderes interessiert bin ich natürlich an Kontakten im Bereich Security, VoIP und Hamburg. Allerdings auch an guten alten Freunden und ehemaligen Kollegen (wobei ich da nur zwei bislang in OpenBC gesehen habe…).

    Ach, warum man das braucht – das weiß ich übrigens auch nicht. Haben sich wahrscheinlich Nicht-Blogger ausgedacht. Denn, Bloggen ist, so finde ich, eine wunderbare Art, herauszufinden, was Freunde gerade so treiben. Braucht man kein OpenBC zu. planet.*clique*.org reicht da vollkommen aus.

    übrigens findet das auch eine gute Freundin von mir, die jetzt auch ein eigenes Blog betreibt – kein Wunder, schließlich liest diese Luxusfrau ja auch Bedienungsanleitungen, kann mit Handies und PDAs umgehen und interessiert sich für Digicams und gmail-Accounts. Allerdings kann ich auf dieses Blog leider nicht verlinken, da die gute Dame es, aufgrund von allzu neugierigen Ex-Freunden, hat passwortschützen lassen. Aber, dennoch willkommen in der Blogger-Community, S.!

  • Nokia Bierflasche Chop Suey

    Security Gitarrist Papierstapel hagebaumarkt Deutsche Bank Computacenter Hamburg Berlin München Softis c’t Claus Anke Wagenplatz Terror Dosenstechen Schweinshaxe Check Point Checkpoint Fischer Bassist

    – was hat das alles miteinander zu tun?

    nix.

    Allerdings habe ich in den letzten Tagen gelernt, dass Google – die inzwischen sogar das amerikanische Fernsehprogramm durchsuchbar machen (indizieren wäre hier leicht mißverständlich, auch wenn Google an anderen Stellen Zensur ausübt) – ein sehr mächtiges, aber auch überaus häufig genutztes Werkzeug ist.

    Gerne führt dieses Werkzeug dann auch zu Ergebnissen, die verwirren (so wie der Anfang dieses Artikels), aus dem Kontext gerissen sind oder anderweitig stören können. Aber hey, Leute, wenn Ihr was im Internet veröffentlicht, so wie ich, dann müßt Ihr Euch bewußt sein, dass Ihr ggf. auch von Google gespidert werdet. Und das kann dann auch dazu führen, dass Eure abstrusen, kranken oder anderweitig freakigen Gedanken der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Und dadurch, dass es Google gibt und Leute echt gern nach ihrem eigenen Namen googeln (auch wenn es zum Beispiel 4h nachts ist), kann das dazu führen, dass Ihr – wenn Ihr nicht aufpaßt – diesen Leuten unter Umständen ungewollt auf die Füße tretet. Denn – wenn ein Mensch durch Film, Funk oder Fernsehen bekannt ist oder wenn ein Mensch Professor ist, dann heißt das nicht, dass dieser Mensch automatisch nicht in der Lage dazu ist, das Internet zu bedienen.

    Was ich damit sagen möchte? Nun, ich möchte damit sagen, dass auch ich selbst die Wirkung von Google unterschätzt habe und mich die eine oder andere Sache in letzter Zeit doch zum Nachdenken gebracht hat. Und da ich weiß, dass viele meiner Leser selbst bloggen: erst denken, dann nochmal denken, dann posten. Werde ich in näherer Zukunft auch so machen.

    Allerdings habe ich Google auch sehr interessante E-Mails aus der letzten Zeit zu verdanken. Daher hier – mit der Hoffnung, dass es gespidert wird: Falls Ihr Euch durch Zufall oder Zwang (Seminararbeit, Hausarbeit, Diplomarbeit, Ausarbeitung) für das Thema Voice over IP (kurz VoIP) und Sicherheit oder Security interessiert, könnt Ihr mich sehr gerne unter voip-anfrage@christianlouis.de oder über meine anderen ca. 200 E-Mail-Adressen kontaktieren.

    Immerhin habe ich so von weiteren zwei Studis erfahren, die sich derzeit mit der Thematik auseinandersetzen (einer davon bei einem IT-Spinoff eines deutschen Chemiekonzerns, die andere “nur” so in der Hochschule). Hey Leute, es war noch nicht so lang her, dass ich einer von Euch war, also… mailt! Und bitte, bitte, bitte. Falls irgendwer von Euch das hier liest und mir eine E-Mail schreiben möchte – wenn Ihr mit “Sehr geehrter Herr Louis,” beginnt, dann fühle ich mich verflucht alt. Ich bevorzuge immer noch “Servus Christian,” oder zumindest ein freundliches, verbindliches “Hi!”…. und irgendwie habe ich schon wieder dieses Aushängeschild-Feeling…..