Tag: E-Mail

  • fret.de: Dunstabzugshaube

    Ich liebe meine fret.de Domain. Sie sorgt immer wieder dafür, dass Menschen, die zu ungeschickt sind um E-Mail-Adressen richtig zu tippen, lustige Dinge an mich senden. Heute:

    Sehr geehrte Frau Wieden,


    seit 3 Tagen ist nun zum widerholten Male unsere Dunstabzugshaube ausgefallen. Wie in meiner letzten E-Mail bereits hingewiesen lehnen wir weitere Repataturversuche nun ab und möchten Sie bitten die gesamte Haube gegen eine original Umlufthaube des gleichen Modells auszutauschen. Evtl. kann der Hersteller ja herausfinden warum die Elektronik nur eine geringe Lebensdauer in unsere Gerät hat. Bitte setzen Sie sich bezüglich eines Termins mit meiner Frau in Verbindung.


    Mit freundlichen Grüßen


    Gerd <Nachname bekannt>

    Einen Fön hätte ich noch übrig, aber eine Dunstabzugshaube wird wohl eher schwer….

    Geburtstagsglückwünsche gehen heute übrigens an David und Joscha.

  • Zugriff auf den Postkorb

    Autoresponder, die den Absender einer E-Mail darüber informieren, dass man selbst leider nicht in der Lage ist, die E-Mail zeitnah zu beantworten sind im geschäftlichen Umfeld durchaus an der Tagesordnung.

    Dennoch hat mich diese Formulierung eher verwundert:

    “Das Team im Tagungsbüro hat Zugriff auf meinen Postkorb. In dringenden
    Fällen wenden Sie sich bitte an…”

    Ob die gleiche Antwort wohl auch für Briefpost verschickt wird?

    [Lunik – Through your eyes (Live in Zürich); am Schreibtisch]

  • Neue Mailverwirrung

    Und schon wieder:

    Hallo Susanne,

    Wir haben Deine überweisung über 20,89 € erhalten am 23.12.05, für
    den unimag 2.
    Aber es fehlt noch die überweisug für das Anteilungsbuch
    über 5,99 €.

    Vielen Dank
    Gruß

    Irgendwie sollte ich den Catch-All auf fret.de echt mal abschalten…

  • christianlouis.de verbrannt

    Ich hasse Mail. Ich hasse Protokolle, die man ohne eine gegenseitige Authentisierung nutzen kann. Das kann ja nur zu Chaos führen. Und genau das ist letzte Woche passiert:

    seit ca. einer Woche verschickt nämlich ein Spammer Mails mit @christianlouis.de als Absenderadresse. Die Folge sind tausende von Bounces, die in meiner Inbox – dank GMailGoogle Mail glücklicherweise aggregiert – aufschlagen.

    Ich hoffe nur, dass der Spuk bald ein Ende hat…