Auch wenn ich einen Datenverlust zu vermelden hatte, war es mir dank Google Cache dennoch möglich, zumindest meine Postings (leider nicht die Kommentare) zu rekonstruieren.
Und da sage nochmal wer was gegen Archivierung 😉
Auch wenn ich einen Datenverlust zu vermelden hatte, war es mir dank Google Cache dennoch möglich, zumindest meine Postings (leider nicht die Kommentare) zu rekonstruieren.
Und da sage nochmal wer was gegen Archivierung 😉
Die Webseite der wunderbaren Softwareentwicklungsfirma freiheit.com findet sich übrigens ebendort: unter freiheit.com.
Das Weblog ebenjener Company findet sich unter der Domain hackers-with-attitude.com.
Warum ich das blogge? Nun, weil ich mal wieder das Internet verzerrt habe (4. Hit bei google.de für freiheit.com). Ich finde, dass ich daher hier darauf hinweisen sollte, dass sich auf meinem Weblog nur Randinformationen über die Firma freiheit.com finden und daher den interessierten Besuchern eine guided tour durch die freiheit.com Webseite geben möchte.
Daher: wer etwas über freiheit.com wissen möchte, kann viele interessante Informationen auf der freiheit-eigenen Website nachlesen: Die Punkte Unternehmenskultur, die ich auch so berichtet bekommen habe und bei meinen zarten Begegnungen mit dem Unternehmen ebenso erlebt habe und die Leistungsübersicht von freiheit.com mit anschließenden Referenzen kann für potentielle Kunden sicherlich sehr interessant sein, immerhin verbirgt sich freiheit.com hinter einer großen Anzahl wichtiger deutscher Webshops.
Und dass die Firma nebenbei noch ein eigenes freiheit.com – Lab betreibt, um Technologieentwicklung zu machen, finde ich überaus spannend.
Wer sich übrigens für die grandiosen Fotos der Website in größeren Formaten interessiert, wird in dieser Galerie von Jochen Quast fündig. Und auch wer sich nicht für die Firma interessiert; seine Fotografien sind wirklich spannend.
Google Calendar ist da. Und das nur ein knappes Jahr, nachdem es die Domain gab.
Mal sehen, ob man das Ding vielleicht dazu nutzen kann, einer geschlossenen Benutzergruppe zu übermitteln, wo ich mich gerade in der Weltgeschichte herumtreibe.
I’ll keep you in the loop.
PS: Frohe Ostern!
[Savognin, auf einem chilligen Sofa bei ebenso chilliger wie nichtssagender Musik]