Tag: Hamburg

  • Birken in Hamburg

    Weiß jemand von Euch, wo man Birken in Hamburg bekommt?

    Idealerweise ist die Birke:

    • frisch Ende April geschlagen
    • mindestens 4m lang
    • citynah abzuholen
    • nicht zu teuer

    Ich frage mich jetzt nur, ob der Hamburger ÖPNV auch Bäume transportiert und ob für Hamburg auch die Schaltjahrregelung gilt. Dann könnte ich ja das Beschaffungsproblem noch ein Jahr aussetzen.

    Wobei, Inka sagt ja, dass Hamburg kein verdammtes rheinisches Dorf ist. Aber, manchmal ist Hamburg doch mehr Dorf, als einem lieb ist.

  • Karnevalseröffnung in Hamburg

    Wie immer gibt es natürlich auch dieses Jahre ne fette Karnevalsparty zum 11.11. in Hamburg.
    Da dieser jedoch ungünstigerweise auf einen Sonntag fällt, hat die StäV sich spontan entschlossen, am Samstag ab 18h in den Docks auf der Reeperbahn ne große Party zu schmeißen.

    Tickets kosten 15 EUR und sind via Kartenhaus.de im Vorverkauf erhältlich.

    Und ja, man findet mich dort natürlich auch. Ideen für ein Kostüm werden übrigens gern genommen – besonders verbunden mit Tips, welcher Karnevalskostümhöker in Dresden denn brauchbar sein könnte.

  • Karnevalseröffnung in Hamburg

    Wie immer gibt es natürlich auch dieses Jahre ne fette Karnevalsparty zum 11.11. in Hamburg.
    Da dieser jedoch ungünstigerweise auf einen Sonntag fällt, hat die StäV sich spontan entschlossen, am Samstag ab 18h in den Docks auf der Reeperbahn ne große Party zu schmeißen.

    Tickets kosten 15 EUR und sind via Kartenhaus.de im Vorverkauf erhältlich.

    Und ja, man findet mich dort natürlich auch. Ideen für ein Kostüm werden übrigens gern genommen – besonders verbunden mit Tips, welcher Karnevalskostümhöker in Dresden denn brauchbar sein könnte.

  • Hamburg-Stöckchen

    Nachdem wir letztens meinen neuen Chef in Form einer New Manager Assimilation begrüßt haben, durften wir auch Fragen an ihn richten – wichtig war es da natürlich auch, die Einstellung zu einer ganzen Reihe von wichtigen Fragen zu bekommen.

    Eine Frage war unter anderem “HSV oder Pauli?”, die bei uns in der Abteilung kriegsentscheidend ist; in meinem Bewerbungsgespräch war beispielsweise der Hinweis von Jan “Wir sind hier Pauli!” wichtiger als der Rest des Dialogs.

    Daher gibt es jetzt das ultimative Hamburg-Stöckchen:

    HSV oder Pauli?
    Keine Frage, Pauli natürlich. Wobei der einzige Fehler des Vereins die Fanfreundschaft mit dem 1. FC Köln darstellt; und diesen Verein zu hassen ist viel wichtiger als jede hamburginterne Gesinnungsdiskussion.

    Astra oder Holsten?
    Ganz klar, Astra. Aber bitte nur in der kleinen Maurerknolle und im 30er Kasten (um den ich auch sehr gerne wette).

    Kiez oder Schanze?
    Aufm Kiez bin ich viel öfter, die Schanze ist mir zu… neee….

    Große Freiheit oder Hamburger Berg?
    Schwierig. Auf der Freiheit findet man mich inzwischen wirklich öfter – im Rock Cafe und auch mal in der Großen Freiheit. Auch das O’Brians hat seinen Reiz. Allerdings finde ich die Barbarabar immer noch ungeschlagen. Die goldene Mitte – Talstraße in Form der 3-Zimmer-Wohnung – ist hingegen auch ganz nett.

    Definitiv ist nur die Seite der Reeperbahn. Auf der Touriseite findet man mich nur sehr selten.

    Balzac oder Starbucks?
    Starbucks nervt mich einfach nur, daher Balzac, auch wenn der Kuchen bei Starbucks viel besser ist.

    Lotto King Karl oder Jan Delay?
    Hier bin ich relativ unentschlossen, finde aber die Disco-Sachen vom Delay besser als die Lotto-Nummern, wobei die alten Jan Delay Sachen mir nicht so gut wie beispielsweise “Liebe ist wie Malaria” gefallen.

    Barmbek oder Lokstedt?
    Ich finde beide Gegenden nicht so schlecht, wohne aber ganz gern im Münzviertel – und wenn ich die Wahl hätte, würde es Altstadt (um den Großneumarkt rum), Hoheluft, Eimsbüttel, Rotherbaum oder so werden….

    Dammtor oder Hauptbahnhof?
    Hauptbahnhof, was für eine Frage?!

    Das wird geworfen an Inka, Max und Marcus.