Tag: IT-Stuff

  • 22C3

    So, dieses Jahr zieht es mich wieder auf den C3. Diesmal bin ich jedoch nicht als Vortragender unterwegs (so viel Neues im Vergleich zum letzten Jahr kann ich auch nicht erzählen), sondern diesmal als Besucher, dafür aber auch alle 4 Tage lang, so zumindest der Plan.
    Ein Großteil der überlichen Bonner Verdächtigen sowie sogar ein Kollege aus Frankfurt werden auch mit von der Partie sein, langeweilig wird’s also auf keinen Fall, maximal ein bisschen eng.

    Wer daher noch eine übernachtungsmöglichkeit zwischen den Jahren in Berlin für 6 wildgewordene Hacker (nicht Cracker!) aus dem Rheinland hat, der möge doch bitte Bescheid geben.

  • Bahn und Amazon

    Loadbalancer-Sterben?.. das wäre zumindest eine Erklärung für Amazon’s Performanceproblem (so richtig weiß ja noch niemand woran es gelegen hat), aber dass es jetzt auch gerade www.bahn.de erwischt hat, das scheint mir mehr als nur ein seltsamer Zufall zu sein.

    Naja, da wird es wohl mal wieder Zeit für ein neues Höchstverfügbarkeitskonzept bei besagten Unternehmen. Allerdings hab ich auch das Gefühl, dass selbst gmail derzeit mit ein paar Performanceproblemen zu kämpfen hat. Was ist da bloß los im Internet?

  • Keine Chance

    Okay Leute. Lasst es einfach sein. Ihr braucht keine RSS-Reader mehr zu schreiben, zumindest keine mehr, die in Browsern funktionieren. Warum? Nun, Google hat mal wieder ausgeholt und versucht mit Google Reader der Semantic Web Community zu zeigen, wo der Hammer hängt. Und das natürlich mit der Hilfe von Ajax (der Webtechnologie, nicht dem Fussballverein).

    Und ich denke, dass es ihnen auch dieses Mal wieder gelingen wird. Und ja, langsam werden sie mir unheimlich…

  • Gedanken in der Hand

    Die Gedanken zum Tage, veröffentlicht auf einem Rechner, der in der Küche stehtstand, gibt es seit gestern auch in einer mobilen Variante.
    Falls Ihr also einen Palm oder anderen Handheld griffbereit habt, surft den Küchenserver damit mal an, abhängig vom Browser wird nämlich automatisch die mobilangepasste Version geladen. Für alle nicht-Handheld-Besitzer gibt es hier eine Vorschau. Allerdings: vorher den Browser auf 300×240 runterverkleinern 😉