Tag: IT-Stuff

  • Sprich mit mir

    genauer: chatte mit mir!

    Wie? Nun, genau wie Marcus bin auch ich auf den Google Talk-Zug aufgesprungen, wie bestimmt ein paar von Euch an seltsamen Invitation-Mails in der Inbox gemerkt haben.

    Irgendwie mag ich diese Google-Services. Gmail – oh sorry, Google Mail – ist zu meinem normalen MUA geworden und auch die personalisierte Suche bei Google ist einfach nur sehr praktisch. Mal sehen, wann es dann auch endlich einen Google Supermarkt gibt, bei dem man seine Adresse per Google Maps lokalisiert, die Produkte, die man haben möchte, auswählt und dann beliefert wird?

    Google Talk unterstützt zwar auch Voice Calls, aber derzeit habe ich kein Headset griffbereit. Daher bitte ich auf Anrufe zu verzichten 🙂

    Falls Ihr durch Zufall noch keinen Google Account (GMail) haben, ich habe auch noch 50 Einladungen übrig, genau wie Marcus.

  • Lustige Google Map Spielereien #23512635765

    Heute: gVisit.com

    Hier gibts eine Karte mit den letzten Besuchern meiner Website und deren Geolokation. Naja, so gut man diese auf Basis einer IP-Adresse halt ermitteln kann.
    Aber, dennoch eine lustige Spielerei und allemal besser als Schränke einräumen 😉

  • Falsch zitiert

    Ich hasse es, wenn Zitate aus einem Interview, die im Rahmen eines Artikels veröffentlich werden (in diesem Fall ein Computerwoche-Artikel) dann von anderen Journalisten total verfälschend zusammengefasst werden.

    Ich glaube, es wird wirklich Zeit, dass ich mich einmal umfassend zum Thema “Ist Internet-Telefonie unsicher” in Form eines Essays äußere. Vielleicht schreibe ich dann noch einen zweiten Essay zum Thema “Internettelefonie und der Unterschied zu firmeninterner IP-Telefonie”.

  • FrOSCon ahoi!

    Nun, da der Schleier auf Planet LUUSA nun endlich gelüftet ist, kann auch ich endlich über die FrOSCon bloggen, um den Google Page Rank in unermessliche Höhen zu treiben.

    FrOSCon, das ist eine Idee der üblichen Verdächtigen, genauer deren Schnittmenge aus LUUSA und FH-Studenten / Fachschaftsverdächtigen.

    Und da ich Regular in #luusa bin, bin ich natürlich auch mitbeteiligt an der Orga. Zumindest, soweit das aus Hamburg machbar ist. Aber bald haben wir hier oben eh unsere eigene LUUSA-Dependance. Oder wir entern einfach Hamburg.pm 😉

    Nun, was ich eigentlich sagen wollte: die FrOSCon, also die Free and Open Source (Software) Conference, wird im April 2006 Sankt Augustin derbe rocken. Wir planen in 5 parallelen Tracks erstklassige Vorträge zum kompletten Themengebiet an den Start zu bekommen und das Ganze zu einem Spottpreis von 5 EUR anbieten zu können.

    Um diesen Preis halten zu können, brauchen wir jedoch noch tatkräftige Sponsoren. Falls also jemand von Euch eine Idee hat, welcher Milliardär oder welche geniale Open-Source-affine IT Firma den Event sponsorn könnte – für Infos sind wir jederzeit dankbar.

    Genauso gern gesehen sind übrigens Helfer! Insbesondere Journalisten oder Journalistikstudenten und ggf. Eventmanager sind nie verkehrt. Meldet Euch doch einfach bei uns.