Tag: Kalender

  • Alle Jahre wieder: die Weihnachtsmail


    Der Mo hat die Tage von einem mir auch sehr wohlbekannten Phänomen geschrieben. Es ist bald wieder Weihnachten. Diese Meinung kann ich nur teilen. Ihr fragt Euch jetzt sicherlich, wie ich zu dieser Erkenntnis komme. Naja, auf den Kalender gucken, das kann ja jeder.

    Der Mo guckt in seine Webserverstatistiken und ich tu’ das auch.

    Und für alle, die Google hergebracht hat: Nein, ich habe auch keinen brauchbaren Text für lustige Weihnachtsmails. Werdet halt selbst kreativ, for $spiritualIdentificationFigure’s sake.

    Update: Ich habe mich doch breitschlagen lassen und ne Weihnachtsmailvorlage hier online gestellt.

  • Neue Mobility Services bei der Bahn

    oder – die Bahn wird geekfreundlich!

    Wie kommt das und wie zeigt sich das? Nun, zunächst einmal war am 15.06.2008 mal wieder Fahrplanwechsel zum Sommerfahrplan. Soweit maximal unspannend. Die Bahn führte die üblichen VerärgerungenVeränderungen am Fahrplan durch, die Preise wurden nach erster Recherche nicht erhöht, aber eigentlich ist alles beim Alten geblieben? Eigentlich?

    Fehlanzeige. Pünktlich zum Fahrplanwechsel gab es auch einen massiven Releasewechsel, der gerade Onlinejunkies einige Neuerungen bringt. Im Überblick:

    • Die BahnCard 25 und die BahnCard 50 können nun auch endlich online ausgedruckt werden. Dadurch erspart man sich auch beim Erstkauf den Weg zum nächstgelegenen Bahnhof.
    • Innerhalb der Planungsübersicht kann man nun auch einen Kalendereintrag zu einzelnen Zugverbindungen abrufen
    • Stark verbesserte Version von dem Smartphone-Client namens Railnavigator

    Insbesondere der letzte Punkt hat bei mir ein Aaah und Oooh ausgelöst. Da ich selbst dank meiner Mobility Bahn Card 100 ja recht viel in der Republik spontan reisend unterwegs bin, habe ich mich sehr über die neuen Funktionen gefreut.

    Man kann hier Verbindungen direkt in den Kalender des Mobiltelefons übernehmen lassen, die man vorab herausgesucht hat. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, sich selbst per GPS zu orten und vom aktuellen Standort aus eine Reiseplanung zu bekommen. Dazu zeigt das Programm dann auch Karten zum nächsten Verkehrsmittel des ÖP(N)V an.

    Großartig ist auch die Möglichkeit, sich jetzt mobil über den Verspätungsstand der Verbindungen zu informieren. Alles in Allem gerade für Spontan- und Vielfahrer ein gutes Ding. Smartphonebesitzer finden den Link dazu unter http://mobile.bahn.de oder direkt hier.

    Und für alle Nicht-Vielfahrer gibts ja immer noch die Dauer-Spezial-Sparpreise

  • They finally did it

    Google Calendar ist da. Und das nur ein knappes Jahr, nachdem es die Domain gab.

    Mal sehen, ob man das Ding vielleicht dazu nutzen kann, einer geschlossenen Benutzergruppe zu übermitteln, wo ich mich gerade in der Weltgeschichte herumtreibe.

    I’ll keep you in the loop.

    PS: Frohe Ostern!

    [Savognin, auf einem chilligen Sofa bei ebenso chilliger wie nichtssagender Musik]