Tag: Meta-Blogging

  • More Mail interactivity

    Since I am not sure if all of you use a Feed reader or follow me on twitter – and even if you do you might be more interested in good old plain E-Mail – I’ve decided to add a little newsletter to my blog and the option to subscribe to comments for a specific posting. In case you are interested, you’ll find the according links in the sidebar on the right and beneath any posting right at the comments section.

    Oh, and yes: for better readability, I’ve upgraded the theme once more – now back with a really plain one. And of course, still ad-free since ’93. Oh wait.. that’s something different 🙂

  • Werbefrei

    Nachdem ich mit mir selbst immer wieder einen inneren Disput hatte, ob Werbung hier auf dem Küchenserver sinnvoll ist und wenn ja für welche Zielgruppe, habe ich mich dazu entschlossen, den Küchenserver werbefrei zu machen, ohne wenn und aber.

    Auslöser dafür war, dass ich anlässlich eines nun verworbenen Blogs über meine eigene Position erneut nachgedacht habe. 

    Ich behalte mir natürlich weiterhin vor, auf Dinge hinzuweisen, die ich selbst gut finde; Werbeeinblendungen, Layer-Ads, Google AdSense Links oder gar bezahlte Blogpostings, wie man sie andernorts zwischen eigenen Beiträgen findet (Trigami [bewußt nicht verlinkt] sei dank), wird es hier jedoch nicht mehr geben.

    Was ich hier schreibe, tue ich nicht werbemotiviert, bezahlt oder anderweitig finanziell motiviert. Das sichert Unabhängigkeit und zerstört jeglichen Verdacht von Käuflichkeit im Ansatz.

    Um konsequent zu sein gilt das auch für Affiliate-Programme. Ihr werdek keine derartigen Links mehr hier im Blog finden. Falls Ihr den Küchenserver durch einen Amazon.de Einkauf unterstützen wollt, fragt mich bitte direkt nach dem Link.

    Bitte habt Verständnis dafür, dass ich die Affiliate-Links aus alten Beiträgen nicht entfernen werde; das würde zu viel Arbeit geben. Sofern Ihr jedoch negativ über einen Link stolpert, sagt bescheid, dann lösche ich ihn on request.

    Da ich selbst recht glücklich damit bin, nicht zu werben und mich sehr bewußt dazu entschieden habe, gibt es jetzt in der rechten oberen Ecke das Logo “werbefrei”. 

    Und dieses “werbefrei” gilt ab jetzt und solange es den Küchenserver noch geben wird.

  • Englischfaul

    Wie der geneigte Leser wahrscheinlich schon gemerkt hat, habe ich meine englischen Zusammenfassungen in meinem Blog in den letzten Posts nicht mehr geschrieben.

    Das ist einerseits schade, andererseits scheinen sie mir doch nicht so organisch aus der Tastatur zu fließen, wie ich es erwartet hatte. Daher die Frage an Euch:
    Soll ich wieder englische Zusammenfassungen einführen oder es einfach lassen?

    Meinungen sind wie immer in den Kommentaren gern gesehen.

  • Back home

    Willkommen auf dem alten Küchenserver mit altem Layout. Es fühlt sich doch gut an, wieder zu Hause zu sein.

    Falls sich irgendwas komisch für Euch anfühlen sollte, eine kurze Nachricht wäre toll. Ihr könnt dazu einfach eine Nachricht in den Kommentaren hinterlassen. Danke!