Tag: Meta-Blogging

  • Politisch bloggen

    Wenn ich mir manchmal so anderleuts Weblogs anschaue, komme ich mir so schrecklich politisch uninteressiert vor. Wahrscheinlich liegt das an der allgemeinen Abwesenheit von Information in meinem Leben, die nicht fachspezifisch ist (obwohl ich den last.fm Kauf durch CBS auch nicht mitbekommen habe).

    Ob daran wohl ein Tagesschau Podcast was ändern könnte? Oder wenigstens vom Radio geweckt werden?

    Und wenn ja, würde ich die Welt verändern?

    [kurz hinter Leipzig; Revolverheld – Ich werd’ die Welt verändern]

  • kuechenserver.org Zeitgeist 02/2007

    Inzwischen solltet Ihr ja wissen, was am 1. des Monats Thema meines Weblogs ist:

    Die Top 10 Google (et.al.) Suchphrasen, die Besucher auf mein Weblog geführt haben des Monats Feburar:

    SuchbegriffHäufigkeitProzentVormonatHäufigkeit Vormonat
    katrin bauerfeind1506.6 %1910
    tony mono1064.7 %424
    tamtai612.7 %150
    tony rekordz441.9 %1112
    suppenkoma301.3 %915
    bahncard 100261.1 %522
    toni mono241 %100+3
    anetta politi220.9 %246
    tony recordz170.7 %100+2
    wooza170.7 %717

    Bemerkenswert ist hierbei, dass es keinen neuen Suchberiff gibt, der in der Statistik auftaucht.

    Katrin Bauerfeind hat sich erst in den letzten Tagen von bis zum 22. schlappen 8 Suchanfragen auf die Pole Position durchgesetzt. Tony Mono hingegen war schon den ganzen Monat eine sichere Bank.
    Das Tamtai scheint immer noch für Interesse zu sorgen seitens der Leserschaft, und auch die üblichen Wörterbuch-Einträge scheinen immer noch gegooglet zu werden.

    Spannend auch: kaum ein Suchbegriff wurde weniger nachgefragt als in den Monaten zu vor, lediglich Anetta Politi scheint weniger gefragt zu sein. Und: die Focussierung der Suchanfragen ist schärfer als im Vormonat. Rund jeder fünfte Besucher hat nämlich nach einem der oben gelisteten Begriffe gesucht.

    Wie immer: Eure Gedanken sind in den Kommentaren gerne gesehen!

  • Geschwindigkeitsrausch

    Für all diejenigen unter Euch, denen der Küchenserver in letzter Zeit ein wenig langsam und träge vorkam: Ihr hattet recht.

    Ab heute sollte das Performanceproblem jedoch deutlich besser geworden sein. Falls Ihr das auch bemerkt, würde ich mich über eine kurze Rückmeldung freuen.

  • Das erste Mal: Die ultimative Lobhudelei

    Aufmerksame Blogleser werden es wohl merken: ich will ihnen mal wieder eine neue Rubrik unterschieben, um somit noch mehr Ruhe in der ersten Monatshälfte zu haben.

    Und, was soll ich sagen: Ihr habt recht.

    Analog zur entsprechenden Rubrik in “Zimmer Frei!” – einer meiner erklärten Lieblingssendungen im deutschen Fernsehen (falls ich denn mal durch Zufall Sonntag vor der Glotze hänge) – werde ich hier ausgiebig und stark gefärbt von Dingen schwärmen, die ich gut finde.

    Da ich sehr schnell von Dingen zu begeistern bin, die ich regelmäßig für wahlweise “die beste Erfindung seit geschnitten Brot”, “das ultimative Must-Have!”, “die beste Anschaffung meines Lebens” oder “die beste Idee des letzten Jahrzehnts” erkläre, sollte ein Eintrag pro Monat zu machen sein.

    Also, lasst Euch die Tage mal behudeln! (nein, da mache ich jetzt keinen Wörterbuch-Post draus)

    [kurz hinter München Hbf, Jack Johnson – The 3 R’s]