Tag: München

  • Qype: IsarFunk Taxizentrale GmbH & Co. KG in München

    MuenchenDienstleistungenTaxi

    Seit über drei Jahren bin ich beruflich recht viel in Deutschland unterwegs und gerade in München komme ich immer wieder in die Verlegenheit, ein Taxi zu nehmen.

    Leider war das bis vor Kurzem jedoch immer ein mäßiges Vergnügen: Der Durchschnittstaxifahrer in München ist ortsunkundig, mundfaul und frech und das Münchner Taxameter gleicht meiner Erfahrung nach eher einem Zufallsgenerator denn einem Meßinstrument.

    Mein Glauben in den Taxitransport in München war also ernsthaft erschüttert, insbesondere wenn man qualitativ hochwertige Taxen wie Hansa Taxi in Hamburg gewöhnt ist.

    Auf der Suche nach einer Alternative zu dem faden Genossenschafts-Einheitsbrei bin ich in München auf den Isarfunk, eine kleinere Taxizentrale, gestoßen.

    Nicht nur, dass mir die Datenfunkgeräte doch stark bekannt vorkamen und damit klar war, dass diese Taxizentrale mit Datenfunk arbeitet und in jedem Wagen des Funks jede Kreditkarte, EC Karten und Geldkarten akzeptiert werden, auch die Bestellung über das Internet mit direkter Information über das die Tour annehmende Taxi (via http://www.taxi4me.net) läuft genau wie beim Hansafunk.

    Ebenfalls gibt es bei dieser kleineren Taxizentrale in München eine eigene Fahrerschulung, ein Qualitätssiegel und einfach guten Service von ortskundigen und freundlichen Fahrern.

    Bei der Bestellung war das Taxi in der Regel schneller als angekündigt vor Ort, der Fahrer stets gut über den aufzunehmenden Fahrgast informiert und die Strecken auf magische Art und Weise bei gleicher Länge auch ungefähr gleich teuer.

    Fazit:

    Für mich hat sich nach dieser Offenbarung meine Meinung gegenüber Taxen in München gründlich revidiert und “aber bitte rufen Sie das Taxi bei Isarfunk” zum Standardspruch bei Taxenbestellungen bei Kunden und an der Rezeption des Hotels geworden. Und so schnell werde ich in München auch nicht mehr in ein anderes Taxi steigen.

    Mein Beitrag zu IsarFunk Taxizentrale GmbH & Co. KG – Ich bin christianlouis – auf Qype

    [Engish summary: As you probably know, I travel a lot through Germany. Unfortunatelly – at least in Munich – this means sometimes calling a cab as well. Munic taxi drivers tend to be very unfriendly, unreliable and don’t know their way ’round the city. At least this was my experience before I tried a new cab company in Munich called “IsarFunk”. You can reach them through +49 89 450 540 and driving with them is a very pleasant surprise. You can pay with every major credit card, order via internet and the drivers are well-educated and seem to be good at their job. No other cab company in Munic ever again!]

  • Münchner Phänomen

    Ein seltsames Phänomen, das mir gerade mal wieder in einer Mail von Milka (die Bulgarin, nicht die Schokolade) aufgefallen ist:

    sämtliche Münchner, die ich kenne, nennen mich “Chris”. Und ich lasse mir das von denen sogar gefallen, obwohl normalerweise auf “Chris” bei mir wahlweise Todesstrafe, Vierteilung oder Kündigung der Freundschaft steht.

    Verwunderlich nur, was diese Süddeutschen so toll an Chris finden. Wenn Ihr Erklärungen habt, immer gern her damit!

    …. und für Euch immer noch Christian

  • Lila Reiseüberraschung

    Komische Sache, da ist man schon x-mal an der Geschäftsstelle in München (die sich in der Nähe des Leuchtenbergrings befindet) gewesen, und erst jetzt fällt einem der ulkige, lilafarbene Firmenschriftzug an einem der Unternehmen auf, die sich in direkter Nähe zur Haltestelle Leuchtenbergring befinden.

    Es handelte sich dabei übrigens um BenQ und ich habe erst letztlich in einem Blog von der Lilafärbung des Arbeitsplatzes einer lieben Freundin von mir gelesen.

    Die Welt ist definitiv zu klein. Und das Cover von Alanis Morisettes Greatest Hits Album übrigens laut dem Plakat, an dem die Bahn gerade gehalten hat, ebenfalls lilafarben…

    [München, Rosenheimer Platz; statt Musik läuft Desperate Housewifes – aber nicht auf dem iPod]