Tag: O2

  • UMTS bei O2

    Wie ja bereits angekündigt, nenne ich seit geraumer Zeit ein UMTS-Mobiltelefon mein Eigen. Die üblichen zwei Jahre waren mal wieder rum, und dank Postpaid-Vertrag stand ich mal wieder vor der Auswahl diverser Endgeräte. Wie auch schon vor zwei Jahren entschied ich mich – as usual – für ein Nokia-Modell – genauer das 6630i von O2 mit eingebautem MP3 Player – diesmal wieder mit SymbianOS und sogar UMTS für schlappe 9,90 EUR.

    Die Entscheidung für ein UMTS-fähiges Handy hat neben dem Preis auch die Tatsache beeinflußt, dass ich bei O2 im normalen GSM Netz meine Wohnung als einziges Funkloch wahrnehme. Daher wollte ich ausprobieren, ob bei den leicht veränderten Frequenzen und dem dichteren Netz von Basisstationen die funktechnischen Eigenschaften meiner Wohnung besser werden, wenn ich das 3G-Netz nutze.

    Um es vorweg zu nehmen: es ist in der Tat so, dass ich im 3G-Netz in meiner kompletten Wohnung nahezu vollen Empfang habe. Nachteilig waren jedoch die Klimmzüge, die ich unternehmen mußte, um zu dieser Erkenntnis zu gelangen:

    O2 ist nämlich der einzige mir bekannte Provider, bei dem nicht jeder Postpaid-Tarif UMTS-berechtigt ist. Daher mußte ich in den Activ-irgendwas – Tarif wechseln und habe damit meine Genion Homezone verloren. Sei’s drum – ich hab jetzt 25 Freiminuten bei gleichbleibender Grundgebühr. Ärgerlich ist jedoch, dass O2 auch kein UMTS Roaming in Auslandsnetzen anbietet. In der Schweiz ist man also mal geschmeidig offline – zumindest was akzeptable Geschwindigkeiten angeht.

    Fazit: UMTS ist ein nettes Ding, auch wenn man es eigentlich nicht zum mobilen Surfen nutzen will, allerdings sollte man sich ggf. nach einem anderen Provider als O2 umschauen. Vodafone hat beispielsweise schon UMTS Roaming…

  • Taschenfirma?

    Irgendwie habe ich in letzter Zeit das Gefühl, dass O2 in Wirklichkeit kein Mobilfunkprovider und -netzbetreiber ist, sondern stattdessen eine gut getarnte Vermarktungsstrategie für Taschen darstellt.

    Zumindest haben die Jungs und Mädels die Angewohnheit, dass man bei einer Vertragsverlängerung nicht nur ein neues Mobiltelefon, sondern auch noch eine Tasche dabei bekommt. Hat schon fast was von Aale Dieter – “Hier, nicht nur ein Mobile, nein, 10 EUR Gesprächsguthaben, 1 Frei SMS und eine Tasche dabeeeeeeeiiiiiiii”…

    Neue O2 Tasche

    Einen weiteren Hinweis auf den perfiden Taschenhändlertrick habe ich bei der aktuellen Vertragsverlängerung – detailierte Beschreibung des erworbenen Mobilfunkterminals und der anschließenden Erfahrungen folgt die Tage – bemerkt. Die Tasche ist nämlich mit einer metallenen Plakette ausgestattet, auf der ein Hinweis auf einen Bagfinder-Service eingraviert ist.

    O2 Bagfinder Tag

    Hier kann man seine Tasche registrieren und dann darauf hoffen, dass ein ehrlicher Finder sich auf der Seite einloggt und eine E-Mail absetzt. Und – warum sollte ein Mobilfunkprovider einen solchen Dienst anbieten? Wobei – ein Taschenhändler würde ja auch nicht wirklich davon profitieren. Aber wer dann?