Tag: op_tour

  • Verlässliche Verspätungen

    Komische Tage gestern und heute:
    Meinereiner war im Rheinland an der Grenze zum Ruhrgebiet (Ratingen) unterwegs, um die Kunde von der sicheren IP-Telefonie weiterzutragen (im Rahmen einer Veranstaltung, die sich “Mittwochs bei CC” nennt). Dabei konnte ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, auch mal bei meinen Eltern und Mel vorbeizuschauen und dadurch kam ich dreimal innerhalb von 2 Tagen am Altelco an der A40 vorbei.

    Das mag nach nicht viel klingen, jedoch hat das Ganze meine “die Welt ist viel zu klein” – Theorie nur bestärkt. Das und die Tatsache, dass auch im hohen Norden Menschen seltsame Verknüpfungen mit meiner Heimatstadt haben. Oder mit dem großen Chemieunternehmen da. Oder mit beidem.
    Vielleicht denke ich auch einfach nur zu schnell an komische Zufälle. Vielleicht ist das ja auch eine Form von Paranoia, die man ja vielen Kollegen aus meiner Zunft nachsagt?

    Und auch die Bahn zeigte sich bei der heutigen Heimreise von komischen Zufällen geprägt. Der Regionalexpress, der mich nach Dortmund brachte, hatte zwar knappe 10 Minuten Verspätung und das bei einem Umsteigezeitfenster von 9 Minuten – aber die Bahn hatte ja ein Einsehen mit armen Reisenden; deswegen hatte mein Anschlußzug die gleiche Verspätung. Das nenne ich doch mal mitgedacht 😉

  • NACM – again

    21:58h, irgendwo zwischen Osnabrück und Münster, diesmal mit der Geweißheit, noch weitere zwei Stunden im Zug auf dem Weg ins Rheinland zu verbringen.

    Natürlich ist das Notebook – neben meinem Mobiltelefon wohl derzeit einer meiner treuesten Begleiter – auch bei mir. Und dank iTunes kann ich auch hier einen kleinen “trip down memory lane”, wie es David immer so nett nett, unternehmen.
    Irgendwie fühle ich mich derzeit nämlich ziemlich stark an den Sommer vor 7 Jahren erinnert, der mich nach Schweden führte und auf dem Weg dahin der New American Country Music näherbrachte. Und seit dieser Zeit dudelt immer mal wieder, wenn kreative Arbeit gefordert ist, diese Mukke durch meine Kopfhörer. Komisch, ist das wirklich schon sieben Jahre her? Dammit, wie die Zeit doch im Flug vergeht; 5 Jahre ist der Beginn des Studiums fast her, nächstes Jahr feiern wir – wenn alles klappt – in Toronto auch das Fünfjährige dieses Trips – und als ich letztlich ausrechnete, wann ich einen vermeintlich gar nicht so langjährigen Freund kenne und auf 11 Jahre kam, fiel mir auf, dass die letzten Jahre doch irgendwie an mir vorbeigerauscht sind. Ebenfalls krass: vor ca. einem Jahr habe ich Sankt Augustin den Rücken gekehrt…..
    Kinders, wie die Zeit vergeht! Und wie sehr doch auch Musik der “Soundtrack unseres Lebens” sein kann….. gleich mal Eric Clapton / unplugged, Van Halen / Balance und Aerosmith / Get a Grip angeworfen und alten Zeiten nachgehangen…

    Ich sollte vielleicht auch eine Top 5 meiner liebsten Songs aufstellen… aber naja, das wäre dann irgendwie zu sehr, wie in “High Fidelity”…

  • Wochenanfang in Hessen

    Der Titel sagt es quasi eindeutig aus…. am Montag und Dienstag bin ich in Frankfurt zu finden. Also, falls Ihr mich dort treffen mögt, gebt einfach mal Bescheid.
    Ein möglicher Treffpunkt wäre zum Beispiel das Chicago Meatpackers, ein Laden, den es vor urewigen Zeiten auch mal in Köln gegeben hat und der leider dort nicht mehr existiert. Aber hey, bei ner guten Stunde Fahrzeit mit dem Zug ist selbst das für den Rheinländer an und für sich zu verschmerzen…

  • Wochenbericht

    Nun, wie üblich ein kleiner überblick, wo man mich in der nächsten Woche finden wird:
    Montag bis Freitag Hamburg, Freitag Abend bis Sonntag Abend Münster.

    Irgendwie langweilig, oder?
    Falls Ihr jedoch in der Gegend seid, kommt halt mal vorbei!