Tag: op_tour

  • Irgendwas ist anders als sonst gewesen

    …. richtig!

    Ne längere Strecke Bahn gefahren und nicht eine Zeile gebloggt.
    Seltsam, ist mir auch noch nicht passiert…..

  • Wochenplanung KW 40

    Da es diese Woche mal wieder ein wenig Bewegung in meinem Leben gibt, hier die Wochenübersicht:

    Montag – Hamburg
    Dienstag – Frankfurt, abends Bonn
    Mittwoch – Frankfurt, abends Hamburg
    Donnerstag – Hamburg
    Freitag – Hamburg, abends t.b.d. [steht entweder für Leverkusen oder watt ganz anderes, abhängig von der Mehrheitsmeinung]
    Samstag – t.b.d.
    Sonntag – t.b.d.

    Falls Ihr mich also am Wochenende gerne im Rheinland sehen würdet – fleißig in den Kommentaren posten, ich sehe das als eine Art “Abstimmung” 🙂

  • Skandal! Reisebüros als Deckorganisation des CCC enttarnt!

    Anders zumindest kann ich mir die chronische Verpeiltheit und das organisierte Chaos unseres Firmen-Reisebüros nicht erklären.

    Diese halsabschneiderischen Helden (ja, uns kostet es tatsächlich eine Vermittlungsgebühr, wenn wir dort Hotels oder Flüge buchen) sind nämlich für ihre “tolle” Arbeit schon firmenweit verschriehen. Und das, obwohl wir erst seit einem Jahr mit den Jungs und Mädels zusammenarbeiten.

    Natürlich kann es auch einfach nur sein, dass meine Kollegen und ich wegen unserer hohen “Nicht-zuhause-sein” – Frequenz entsprechend gebrannte Kinder sind… allerdings möchte ich Euch das neueste Schmankerl nicht vorenthalten:

    Unsere Reiseagentur DAS* hat nämlich ein Zugticket für mich gebucht. Soweit, so gut. Man hätte auch direkt eine Sitzplatzreservierung mitbuchen können, aber das sieht DAS wohl anders, also kam die auf einem separaten Ticket. Zwei Tickets, mindestens drei Katastrophen:

    1. Obwohl ich eine bei DAS erworbene BahnCard 50 besitze, wurde diese anscheinend nicht genutzt; zumindest finde ich nicht den leisesten Hinweis auf dem Ticket.

    2. Die Sitzplatzreservierung ist eine besondere Heldentat. Wer bucht bloß in einem relativ leeren ICE einen Nicht-Tischplatz im Ruhewagen (keine Handynutzung erlaubt); und das zur geschäftlich relevantesten Zeit 9h morgens?? DAS behauptet schließlich von sich selbst, eine Business-Reiseagentur zu sein… und hatte einen Vorlauf von ca. 2 Wochen für die Sitzplatzreservierung. Da organisiere ich mir ne Stunde vor Abfahrt noch deutlich bessere Plätze, solange es sich nicht um > 3 Sitzplätze handelt.

    3. Da meine BahnCard 50 nicht genutzt wurde, sind mir natürlich auch die bahn.comfort und bahn.bonus Punkte entgangen. Nicht dass ich die noch großartig brauchen würde (2512 / 400), aber genug kann man davon ja eigentlich nie haben…

    4. [ich sagte ja: “mindestens drei”] Wieder das BahnCard-Problem. Wenn die BahnCard auf dem Ticket vermerkt wäre, hätte ich automatisch City+ mitgebucht (ohne Aufpreis), d.h. ich könnte kostenfrei innerhalb eines großen Teils von meiner Zielstadt mit dem ÖPNV fahren.
    So muß ich mir auch noch ein Anschlußticket lösen, das ich eh wieder verbasele und dann nicht bei der Reisekostenabrechnung erstattet bekomm….

    Fazit: Jeder halbwegs internetfähige Mensch sollte bei hrs.de, bahn.de und billigflieger.com selbst buchen, geht schneller und die Ergebnisse sind meist befriedigender.

    [Garth Brooks, Longneck Bottle; 10 Bahnminuten hinter Harburg]

    * Name der Redaktion bekannt, aber verfremdet

  • Fragende Blicke

    Es gibt Situationen, die passieren mir immer und immer wieder, und ich hasse sie. Wer mich ein wenig besser kennt (also mal irgendwann getroffen hat), der weiß, dass ich chronisch neugierig bin. Und wer mich noch ein bisschen besser kennt (also mal mit mir in meiner Heimatstadt im Kino war), der weiß auch, dass ich relativ viele Leute flüchtig kenne – flüchtig, weil ich zumeist mit diesen Leuten nichts zu erzählen hätte und deswegen vor einem Gespräch flüchte.

    Das ist eine dumme Kombination, insbesondere wenn man jemanden sieht, von dem man glaubt, dass man ihn kennt, sich aber nicht traut zu fragen, ob derjenige derjenige wirklich ist.

    Und genau das ist mir letztlich mal wieder in einer Bahn.comfort Lounge passiert. Ich saß in Hannover und meinte, Sabine, eine alte Bekannte aus Expo-Zeiten (Hannover war ja auch Expostadt) gesehen zu haben, aber traute mich natürlich nicht, sie zu fragen.
    Dass sie mich erkannt hätte, das ist unwahrscheinlich, schließlich hab ich in den letzten Jahren ca. 15kg zugelegt und auch ein Anzug war damals nicht unbedingt ein typisches Christian-Outfit.

    Irgendwie sollte ich an meinen social skills arbeiten……