Tag: Stöckchen

  • How I Met Your Mother

     

    Aha, das hätte ich jetzt nicht unbedingt gedacht.

  • Männer-Stöckchen

    Letztlich habe ich eine Frau aus meinem Bekanntenkreis durch die eine oder andere Aussage deutlich verwundert. Da ich das für normal halte, sie aber offenbar andere Erfahrungen hat, hier eine kurze Umfrage (auch als Stöckchen bekannt) unter meinen Bloglesern.

    Bitte pickt Euch das Stöckchen weg, wenn Ihr mögt (idealerweise natürlich, wenn Ihr männlich seid, aber auch die weibliche Perspektive würde mich bei der einen oder anderen Frage interessieren):

    Weißt Du, wogegen Cranberries helfen?
    Natürlich. Ich darfs aber nicht verraten, weil ich um ein Guinness gewettet habe, dass das sonst kein männliches Wesen weiß. Daher wird das erst nach den ersten Antworten aufgelöst.

    Hast du Tampons für Gäste in Deiner Wohnung?
    Nein, ich bin zwar ein recht gut ausgestatteter Gastgeber (mit Gästebett, Zahnbürste und Duschgel), über Tampons habe ich jedoch bislang nicht nachgedacht; vielleicht ändert sich das beim nächsten Drogeriebesuch jedoch.

    Wie viele Kondome hast du im Haushalt?
    Zwei, beides Geschenke – danke nochmal an die SPD und an Unicum. Interessant übrigens: falls man Kondome als Verhütungsmittel regelmäßiger nutzt – im 100er Pack kosten die nur 12-15 EUR – rechnet das mal auf die Kosten für die Pille pro Akt um!

    Teilst Du Dir oder hast Du Dir schon einmal die Kosten für Verhütungsmittel in einer Beziehung mit Deinem Partner/Deiner Partnerin geteilt?
    Natürlich, sofern das keine dritten Personen (Krankenkasse, Studenteneltern..) übernehmen. Entstandene Kosten werden durch zwei geteilt.

    Was war das Bettgeflüster-Thema nach dem letzten Mal?
    USB-Sticks… insbesondere solche, die Frauen gefallen; genauer: die Cruizer-Modelle von SanDisk und die Modelle mit Duft von Chips and More.

    Wer kein eigenes Blog hat, der kann übrigens auch die Kommentare nutzen…

  • Männer-Stöckchen

    Letztlich habe ich eine Frau aus meinem Bekanntenkreis durch die eine oder andere Aussage deutlich verwundert. Da ich das für normal halte, sie aber offenbar andere Erfahrungen hat, hier eine kurze Umfrage (auch als Stöckchen bekannt) unter meinen Bloglesern.

    Bitte pickt Euch das Stöckchen weg, wenn Ihr mögt (idealerweise natürlich, wenn Ihr männlich seid, aber auch die weibliche Perspektive würde mich bei der einen oder anderen Frage interessieren):

    Weißt Du, wogegen Cranberries helfen?
    Natürlich. Ich darfs aber nicht verraten, weil ich um ein Guinness gewettet habe, dass das sonst kein männliches Wesen weiß. Daher wird das erst nach den ersten Antworten aufgelöst.

    Hast du Tampons für Gäste in Deiner Wohnung?
    Nein, ich bin zwar ein recht gut ausgestatteter Gastgeber (mit Gästebett, Zahnbürste und Duschgel), über Tampons habe ich jedoch bislang nicht nachgedacht; vielleicht ändert sich das beim nächsten Drogeriebesuch jedoch.

    Wie viele Kondome hast du im Haushalt?
    Zwei, beides Geschenke – danke nochmal an die SPD und an Unicum. Interessant übrigens: falls man Kondome als Verhütungsmittel regelmäßiger nutzt – im 100er Pack kosten die nur 12-15 EUR – rechnet das mal auf die Kosten für die Pille pro Akt um!

    Teilst Du Dir oder hast Du Dir schon einmal die Kosten für Verhütungsmittel in einer Beziehung mit Deinem Partner/Deiner Partnerin geteilt?
    Natürlich, sofern das keine dritten Personen (Krankenkasse, Studenteneltern..) übernehmen. Entstandene Kosten werden durch zwei geteilt.

    Was war das Bettgeflüster-Thema nach dem letzten Mal?
    USB-Sticks… insbesondere solche, die Frauen gefallen; genauer: die Cruizer-Modelle von SanDisk und die Modelle mit Duft von Chips and More.

    Wer kein eigenes Blog hat, der kann übrigens auch die Kommentare nutzen…

  • Hamburg-Stöckchen

    Nachdem wir letztens meinen neuen Chef in Form einer New Manager Assimilation begrüßt haben, durften wir auch Fragen an ihn richten – wichtig war es da natürlich auch, die Einstellung zu einer ganzen Reihe von wichtigen Fragen zu bekommen.

    Eine Frage war unter anderem “HSV oder Pauli?”, die bei uns in der Abteilung kriegsentscheidend ist; in meinem Bewerbungsgespräch war beispielsweise der Hinweis von Jan “Wir sind hier Pauli!” wichtiger als der Rest des Dialogs.

    Daher gibt es jetzt das ultimative Hamburg-Stöckchen:

    HSV oder Pauli?
    Keine Frage, Pauli natürlich. Wobei der einzige Fehler des Vereins die Fanfreundschaft mit dem 1. FC Köln darstellt; und diesen Verein zu hassen ist viel wichtiger als jede hamburginterne Gesinnungsdiskussion.

    Astra oder Holsten?
    Ganz klar, Astra. Aber bitte nur in der kleinen Maurerknolle und im 30er Kasten (um den ich auch sehr gerne wette).

    Kiez oder Schanze?
    Aufm Kiez bin ich viel öfter, die Schanze ist mir zu… neee….

    Große Freiheit oder Hamburger Berg?
    Schwierig. Auf der Freiheit findet man mich inzwischen wirklich öfter – im Rock Cafe und auch mal in der Großen Freiheit. Auch das O’Brians hat seinen Reiz. Allerdings finde ich die Barbarabar immer noch ungeschlagen. Die goldene Mitte – Talstraße in Form der 3-Zimmer-Wohnung – ist hingegen auch ganz nett.

    Definitiv ist nur die Seite der Reeperbahn. Auf der Touriseite findet man mich nur sehr selten.

    Balzac oder Starbucks?
    Starbucks nervt mich einfach nur, daher Balzac, auch wenn der Kuchen bei Starbucks viel besser ist.

    Lotto King Karl oder Jan Delay?
    Hier bin ich relativ unentschlossen, finde aber die Disco-Sachen vom Delay besser als die Lotto-Nummern, wobei die alten Jan Delay Sachen mir nicht so gut wie beispielsweise “Liebe ist wie Malaria” gefallen.

    Barmbek oder Lokstedt?
    Ich finde beide Gegenden nicht so schlecht, wohne aber ganz gern im Münzviertel – und wenn ich die Wahl hätte, würde es Altstadt (um den Großneumarkt rum), Hoheluft, Eimsbüttel, Rotherbaum oder so werden….

    Dammtor oder Hauptbahnhof?
    Hauptbahnhof, was für eine Frage?!

    Das wird geworfen an Inka, Max und Marcus.