Tag: treffen

  • Reiseankündigungen und Einbrecher

    Die Grundidee meines Weblogs ist es ja, meine Freunde und Bekannten ein wenig über mein Leben auf dem Laufenden zu halten. Da ich ja beruflich bedingt recht viel in Deutschland unterwegs bin und auch viele meiner Freunde und Bekannten inzwischen quer in der Republik verstreut leben, ist es eigentlich eine gute Idee, zu verkünden, wann man sich denn in welcher Stadt herumtreibt.

    Eigentlich.

    In der Praxis ergibt sich aber das Problem, dass ich damit natürlich Einbrechern Tür und Tor öffnen würde, zumindest war das bislang so. Allerdings ist Inkas und meine Wohnung ja jetzt seit geraumer Zeit auch unterwöchig ständig bewohnt, so dass ich die Ansage, nicht zu veröffentlichen, wo ich gerade bin, nochmal überdenken könnte.

    Vorab will ich dazu aber natürlich auch Eure Meinung hören: Würdet Ihr Euch darüber freuen? Haltet Ihr das für albern? Wäre das Spam? Fragen über Fragen, auf die in den Kommentaren viel Platz!

  • Rheinländerinvasion

    Meine Clique aus Studientagen (auch besser als “die Jungs, Verena und Nadja” bekannt) hat kurz vor dem Studienende beschlossen, dass wir uns ab sofort jeden letzten Samstag im Mai treffen, damit man sich nicht aus den Augen verliert.

    Das Ganze ist schon 3 Jahre her, und der Plan ist wirklich aufgegangen. Da die Organisation des Treffens reihum geht, war ich diesmal an der Reihe.

    Das Wochenende war also gezeichnet von schönen, anstrengenden, langen, fröhlichen Erlebnissen, Kalauern, Sex (oder auch nicht), Frühclubbing, durchtanzten Nächten, irischen Pubs, Kieztouren, Michelbesteigungen, Bootsfahrten, grillen, Kölsch, vielen lieben alten Freunden und einigen neuen Gesichtern mitten drin, lila Haaren, blauen Händen, 2-Stations-Problemen, Gestresse, Safaris durch die große Freiheit, 17 Whiskeys, Schokolade, Aspirin, Overengineering und …. einer verflucht tollen Zeit mit meinen Leuten.

    Danke nochmal an alle, die Teil des Erlebnisses waren. Und sorry an diejenigen, die dieses Wochenende gar nix von mir gehört haben: es war verflucht anstrengend! Auf Bonn 2008 und California 2009!

    [Glückwünsche gehen heute an den Ehrendiplomer und Bachelor of Getränkedealing Volker Lingens; Frau Gerlinde Schröter – richten Sie bitte diese Grüße aus!]

  • Rheinländerinvasion

    Meine Clique aus Studientagen (auch besser als “die Jungs, Verena und Nadja” bekannt) hat kurz vor dem Studienende beschlossen, dass wir uns ab sofort jeden letzten Samstag im Mai treffen, damit man sich nicht aus den Augen verliert.

    Das Ganze ist schon 3 Jahre her, und der Plan ist wirklich aufgegangen. Da die Organisation des Treffens reihum geht, war ich diesmal an der Reihe.

    Das Wochenende war also gezeichnet von schönen, anstrengenden, langen, fröhlichen Erlebnissen, Kalauern, Sex (oder auch nicht), Frühclubbing, durchtanzten Nächten, irischen Pubs, Kieztouren, Michelbesteigungen, Bootsfahrten, grillen, Kölsch, vielen lieben alten Freunden und einigen neuen Gesichtern mitten drin, lila Haaren, blauen Händen, 2-Stations-Problemen, Gestresse, Safaris durch die große Freiheit, 17 Whiskeys, Schokolade, Aspirin, Overengineering und …. einer verflucht tollen Zeit mit meinen Leuten.

    Danke nochmal an alle, die Teil des Erlebnisses waren. Und sorry an diejenigen, die dieses Wochenende gar nix von mir gehört haben: es war verflucht anstrengend! Auf Bonn 2008 und California 2009!

    [Glückwünsche gehen heute an den Ehrendiplomer und Bachelor of Getränkedealing Volker Lingens; Frau Gerlinde Schröter – richten Sie bitte diese Grüße aus!]

  • Rheinland, ich komme

    Nachdem ich ja letztlich wie bereits angekündigt einen sehr netten Samstag im Rahmen der Sessionseröffnung in der StäV verbracht hatte (auch wenn Chrstoph bereits um 2h den Laden zugemacht hat, ich kam mir fast wie in Kölle vor), darf ich in näherer Zukunft auch beruflich wahrscheinlich häufiger ins Rheinland aufbrechen.

    Im Rahmen einer unserer Outsourcingdeals darf ich mich nämlich demnächst ab Anfang Dezember in der verbotenen Stadt mindestens 10 Tage lang austoben – zu erbringen bis vor Weihnachten; rechnet also einfach mal damit, dass ich die Gelegenheit nutzen werde, in der Vorweihnachtszeit meinen Bierkonsum wieder eher auf Kölsch einzunorden und meinen Matekonsum im Netzladen wieder ein wenig anzukurbeln.

    In diesem Sinne…. war da nicht am 1.12. irgendwo ne Einweihungsparty ??

    [Wo mir sin’ is Kölle – Höhner; am Schreibtisch]