Tag: VoIP

  • 21C3 Vortrag verschoben

    Es scheint fast so, als käme ich heute aus dem Bloggen gar nicht mehr
    raus. Allerdings hat sich eine kleine Änderung im Programm des 21C3
    ergeben, die ich Euch – liebe Leser – nicht vorenthalten möchte.
    Mein Vortrag wurde vom 27.12. um 19h auf den 29.12. um 12h verlegt.

    Details wie Raumnummern und Co. entnehmt Ihr am Besten kurz vor dem
    Congress dem Fahrplan, der unter http://www.ccc.de/21c3/ zu finden ist.

  • Google-Suchen

    Ich habe beim Durchschauen meiner Logfiles festgestellt, dass insbesondere meine Ausführungen zu Asterisk und Cisco Telefonen wie dem 7960 und 7970, die es in dieser Form ja nicht auf meiner Webseite gibt, viele Besucher durch Google-Suchen auf meine Seite lenken.

    Wie aber schon erwähnt, gibt es zu diesen und vielen anderen Themen, die mit VoIP, Cisco, Open Source Produkten und anderen Dingen zu tun haben, hier keine Antworten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass ich Euch, lieben Hilfesuchenden, nicht gern beratend zur Seite stehe.

    Schreibt doch einfach, wenn Ihr die Informationen hier nicht findet, eine E-Mail an mich unter blog@kuechenserver.org, oder versucht mich über die anderen an der Seite angegebenen Kontaktkoordinaten zu erreichen. Ich freue mich wirklich ehrlich echt über alle Mails und Anrufe zum Thema VoIP.

    Für alle regelmäßigen Leser dieses Blogs: genauere Statistiken darüber, wer was sucht und hier landet finden sich unter https://www.kuechenserver.org/awstats/awstats.pl oder http://kuechenserver.de/awstats/awstats.pl.

    Schon interessant, was den Zeitgeist so beschäftigt…

  • Vorboten des 21C3

    Irgendwie habe ich Angst vor dem Tag X, wo ich auf dem 21C3-Blog als Speaker vorgestellt werde. Denn schon jetzt füllen sich meine Logfiles mit Anfragen nach “Christian Louis VoIP Security”. Das ist aber irgendwie schon ein gutes Ding. Es wird Zeit, dass Leute das Thema öffentlich machen. Umso interessanter sind auch die Begegnungen, die sich rund um meinen Vortrag am 21C3 schon vorab per Mail angekündigt haben. Inzwischen hat sich nämlich die Zahl der Menschen, die sich für das Thema interessieren, schlagartig erhöht. “Wir” sind inzwischen mindestens 13, und wenn Ihr Euch auch für das Thema VoIP und Security interessieren solltet, dann subscribed Euch doch auf meine voip-security – Mailingliste unter http://maggie.kuechenserver.org/cgi-bin/mailman/listinfo/voip-security

    Bald wird es auch – sofern ich Zeit und Mitstreiter finde – einen Anlaufpunkt für die Deutsche VoIP-Security-Community unter http://www.voip-security.de geben.
    Mal sehen, was wir da noch so alles an den Start bekommen und wie sich das Projekt nach dem Kongress entwickeln wird. Derzeit schreibe ich auch noch an einem Betrag für den Kongressband (hoffentlich ist’s nicht schon zu spät dafür), vielleicht wird das ja der erste “content” für die neue Seite werden.

    Kleine Annekdote am Rande: kaum habe ich bei CC in Hamburg unterschieben, flattern die interessanten Jobangebote ins Haus. Irgendwie könnte mein Timing also durchaus verbesserungsfähig sein….

    Update:

    nachdem ich mir selbst den o.g. Absatz durchgelesen habe, fiel mir auf, dass ich meinen neuen Arbeitgeber ein wenig im “Notnagel”-Licht habe stehen lassen. Das ist natürlich quatsch. Ich meine, hey, warum wäre ich dann für den Job nach HH gezogen? Daher ein paar Worte zur dieser Randbemerkung, damit sie in ein Gesamtbild paßt:
    Einen Tag, nachdem ich wie gesagt den Vertrag unterschieben habe, flatterte mir eine nette E-Mail eines Mitarbeiters eines großen deutschen Herstellers von u.a. Telekommunikationsequipment ins Haus. Die dortige Spezialabteilung für VoIP-Security (immerhin 10 Mann stark) habe noch Stellen frei. Und das ohne Lebenslauf und ohne genaueres Wissen über meine Person. Sowas geht dann natürlich schon runter wie Öl. Allerdings weiß ich echt nicht, ob ich in der Entwicklung glücklich geworden wäre; das Doing ist doch eher mein Ding, glaube ich. Dennoch fand ich das Timing irgendwie überaus interessant. Aber, mich zieht von CC und aus Hamburg so schnell nix weg.

Exit mobile version