Tag: Work-Life-Balance

  • Was muß 2007 endlich mal klappen?

    Wer mich kennt, der weiß, dass ich gerne mal schamlos Ideen für mein Blog klaue – auch immer mal wieder in anderen Blogs. Und da ich ebenfalls großer NEON-Freund bin (kuechenserver.org berichtete darüber bereits mehrfach), werde ich es Rari gleichtun und auch die jeweilige Monatsfrage der Zeitschrift beantworten.

    “Was muß 2007 endlich mal klappen?” fragt Neon(deren Webseite jetzt übrigens endlich auch unter neon.de erreichbar ist) in der 01/2007 – Ausgabe. Und auch wenn ich gute Vorsätze fürs neue Jahr ungefähr so sehr wie Fußpilz leiden kann, gibt es da drei Antworten, die mir spontan einfallen, an denen ich mich aber nicht unbedingt am 1.1.2008 messen lassen möchte.

    Ich teile sie dennoch mit Euch:

    – Ein gesundes Verhältnis von Arbeit und Freizeit hinbekommen
    – Abnehmen – ein Gewicht irgendwo im 70er Segment wäre schon ganz angenehm
    – In Hamburg richtig “ankommen”

    Schauen wir einfach mal, wie sich das Jahr entwickelt.

    [Van Halen – Don’t Tell Me*; kurz vor Köln]

    * warum höre ich eigentlich auch aufm iPod besonders gerne die Sachen, die ich auch schon vor 12 Jahren im Walkman hörte?

  • Was muß 2007 endlich mal klappen?

    Wer mich kennt, der weiß, dass ich gerne mal schamlos Ideen für mein Blog klaue – auch immer mal wieder in anderen Blogs. Und da ich ebenfalls großer NEON-Freund bin (kuechenserver.org berichtete darüber bereits mehrfach), werde ich es Rari gleichtun und auch die jeweilige Monatsfrage der Zeitschrift beantworten.

    “Was muß 2007 endlich mal klappen?” fragt Neon(deren Webseite jetzt übrigens endlich auch unter neon.de erreichbar ist) in der 01/2007 – Ausgabe. Und auch wenn ich gute Vorsätze fürs neue Jahr ungefähr so sehr wie Fußpilz leiden kann, gibt es da drei Antworten, die mir spontan einfallen, an denen ich mich aber nicht unbedingt am 1.1.2008 messen lassen möchte.

    Ich teile sie dennoch mit Euch:

    – Ein gesundes Verhältnis von Arbeit und Freizeit hinbekommen
    – Abnehmen – ein Gewicht irgendwo im 70er Segment wäre schon ganz angenehm
    – In Hamburg richtig “ankommen”

    Schauen wir einfach mal, wie sich das Jahr entwickelt.

    [Van Halen – Don’t Tell Me*; kurz vor Köln]

    * warum höre ich eigentlich auch aufm iPod besonders gerne die Sachen, die ich auch schon vor 12 Jahren im Walkman hörte?

  • Work-Life-Balance

    Ihr wißt ja, dass ich in meiner Reihe “Wörterbuch” immer wieder tolle Begriffe aufgreife, denen ich in meinem Leben über den Weg laufe und die zu einem Schmunzeln oder Stirnrunzeln meinerseits führen. Work-Life-Balance ist eines der neuesten Wortmonster, die in diese Kategorie fallen.

    Es beschreibt, wie der Name fast schon sagt, das Gleichgewicht, dass zwischen Arbeiten und Faulenzen herrscht. Die sollte – so die Theorie dieses Wortes – ausgeglichen sein und kommt, wie kann es anders sein, aus dem HR-Bereich. Nein, nicht hessischer Rundfunk – Menschenressourcen meine ich damit!

    Was ich daran ein wenig schade finde ist die Tatsache, dass “Work” nicht als Teil des “Life” gesehen wird. Dabei arbeiten insbesondere Akademiker tendenziell 40-50 Stunden in der Woche. Das ist mehr Zeit, als wir in der Regel mit Schlaf pro Woche verbringen. Rein mathematisch gesehen heißt “Work-Life-Balance” bei durchschnittlich 7 Stunden Schlaf pro Tag eine 60-Stunden-Woche. Nur dann ist nämlich Work und Life wirklich ausgeglichen 😉

    Übrigens gesellen sich zu Work-Life-Balance auch gerne Worte wie Lebensarbeitszeitkonto oder Sabbatical. Und nein, ein Sabbatical kann man nicht nur am Samstag machen….

    [World on Fire – Sarah McLaughlan; zwischen Osnabrück und Bremen]